Fr. 109.00

Interaktionen zwischen Anbietern und Nachfragern bei der Vermarktung und Beschaffung innovativer Dienstleistungen - Eine explorative Fallstudienanalyse in der IT-Dienstleistungsbranche. Diss. TU Hamburg-Harburg. Vorw. v. Cornelius Herstatt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dienstleistungen gewinnen als Wirtschaftsfaktor zunehmend an Bedeutung: Sie sorgen für 70 Prozent der Bruttowertschöpfung und bieten rund drei Vierteln aller Erwerbstätigen in Deutschland einen Arbeitsplatz. Ihre systematische Vermarktung wird daher zur zentralen Herausforderung für die Anbieter, wenn sie langfristig im Wettbewerb bestehen wollen, und die Rolle der Nachfrager rückt in den Mittelpunkt des Interesses.

Auf der Grundlage theoretisch-konzeptioneller Überlegungen analysiert Antje Hoffmann den Interaktionsprozess zwischen Anbietern und Nachfragern von Dienstleistungen bei der Vermarktung und Beschaffung innovativer Dienstleistungen. Auf der Basis einer explorativen Fallstudienanalyse in der IT-Dienstleistungsbranche identifiziert sie unterschiedliche Interaktionsmuster zwischen Anbieter und Nachfrager, die sie detailliert beschreibt und in ihrer Abhängigkeit von den Rahmenbedingungen untersucht.

Table des matières

Definition zentraler Begriffe.- Theorien und Konzepte.- Bezugsrahmen für die empirische Untersuchung.- Durchführung der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtung.

A propos de l'auteur

Dr. Antje Hoffmann war externe Mitarbeiterin von Prof. Dr. Cornelius Herstatt am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Résumé

Dienstleistungen gewinnen als Wirtschaftsfaktor zunehmend an Bedeutung: Sie sorgen für 70 Prozent der Bruttowertschöpfung und bieten rund drei Vierteln aller Erwerbstätigen in Deutschland einen Arbeitsplatz. Ihre systematische Vermarktung wird daher zur zentralen Herausforderung für die Anbieter, wenn sie langfristig im Wettbewerb bestehen wollen, und die Rolle der Nachfrager rückt in den Mittelpunkt des Interesses.

Auf der Grundlage theoretisch-konzeptioneller Überlegungen analysiert Antje Hoffmann den Interaktionsprozess zwischen Anbietern und Nachfragern von Dienstleistungen bei der Vermarktung und Beschaffung innovativer Dienstleistungen. Auf der Basis einer explorativen Fallstudienanalyse in der IT-Dienstleistungsbranche identifiziert sie unterschiedliche Interaktionsmuster zwischen Anbieter und Nachfrager, die sie detailliert beschreibt und in ihrer Abhängigkeit von den Rahmenbedingungen untersucht.

Détails du produit

Auteurs Antje Hoffmann
Collaboration Prof. Dr. Cornelius Herstatt (Préface)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783835004863
ISBN 978-3-8350-0486-3
Pages 267
Dimensions 151 mm x 17 mm x 210 mm
Poids 370 g
Illustrations XIX, 267 S.
Thèmes Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Innovation, C, Innovationen, Business and Management, Innovation/Technology Management, Interaktionsprozess, IT-Dienstleistungsbranche, Interaktionsforschung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.