Fr. 63.00

Herausforderungen und Bewältigungsstrategien von Junglehrkräften in Kooperation mit Eltern während der Berufseingangsphase - Eine qualitative Untersuchung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist darauf ausgerichtet, die Fragestellung zu untersuchen, welche Herausforderungen Junglehrkräfte in der Berufseingangsphase bei der Kooperation mit Eltern erleben und welche Strategien sie entwickeln und wie sie diese in ihre berufliche Praxis integrieren, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Durch diese Untersuchung sollen neue Erkenntnisse zu einem bislang unzureichend beleuchteten Aspekt der Berufseingangsphase von Lehrkräften gewonnen werden. Als Ziel wird verfolgt, einen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über die Elternarbeit im Kontext des Berufseinstiegs zu leisten und damit eine Grundlage für zukünftige Forschungen und die Weiterentwicklung praxisorientierter Ansätze zu schaffen.
Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde ein qualitativer Ansatz gewählt, der die subjektiven Erfahrungen von Junglehrkräften in der Berufseingangsphase im Rahmen der Zusammenarbeit mit Eltern untersucht. Die Datenerhebung erfolgte durch problemzentrierte Interviews mit Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufe I, die mindestens ein Jahr Berufserfahrung als klassenführende Lehrkraft gesammelt haben. Der Begriff "Junglehrkraft" bezieht sich hierbei auf solche Lehrkräfte, die sich unmittelbar nach dem Referendariat in den ersten drei Jahren ihrer beruflichen Tätigkeit befinden und mit den spezifischen Herausforderungen der Berufseingangsphase konfrontiert sind. Da die Befragung nicht repräsentativ ist, können die Ergebnisse nicht verallgemeinert werden. Sie gewähren jedoch wertvolle Einblicke in die spezifischen Erfahrungen von Junglehrkräften im Umgang mit Eltern. Die Interviews wurden transkribiert und mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet, um die zentralen Themen, Muster und Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu identifizieren.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.11.2025
 
EAN 9783389165843
ISBN 978-3-389-16584-3
Pages 148
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Poids 225 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.