Fr. 63.90

Soziale Arbeit und Ethik im 21. Jahrhundert - Ein Handbuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Handbuch bieten allen, die in unterschiedlichen Kontexten der Sozialen Arbeit praktisch tätig sind, einen umfassenden Überblick über den Zusammenhang von Sozialer Arbeit und Ethik für die wissenschaftliche Orientierung und für die Ausbildung in der Sozialen Arbeit. Dabei liefert es erstens ein fundiertes Hintergrundwissen über exemplarische Positionen und Theoriebildungen Sozialer Arbeit der letzten 50 Jahre, zweitens einen Überblick über unterschiedliche ethische Positionen in ihrem Verhältnis zur Profession der Sozialen Arbeit und drittens eine Analyse der vielschichtigen Modifizierungen des Sozialen vor dem Hintergrund der Prozesse der Globalisierung und der europäischen Einigung.
Sein innovatives Potenzial erhält das Handbuch durch den konsequenten Dialoge zwischen Praxis und Theorie Sozialer Arbeit und zwischen Sozialarbeitswissenschaft und Sozialphilosophie. Es wird so zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel der professionellen Sozialen Arbeit werden: sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in der Lehre.

Table des matières

Dieses Handbuch bieten allen, die in unterschiedlichen Kontexten der Sozialen Arbeit praktisch tätig sind, einen umfassenden Überblick über den Zusammenhang von Sozialer Arbeit und Ethik für die wissenschaftliche Orientierung und für die Ausbildung in der Sozialen Arbeit. Dabei liefert es erstens ein fundiertes Hintergrundwissen über exemplarische Positionen und Theoriebildungen Sozialer Arbeit der letzten 50 Jahre, zweitens einen Überblick über unterschiedliche ethische Positionen in ihrem Verhältnis zur Profession der Sozialen Arbeit und drittens eine Analyse der vielschichtigen Modifizierungen des Sozialen vor dem Hintergrund der Prozesse der Globalisierung und der europäischen Einigung. Sein innovatives Potenzial erhält das Handbuch durch den konsequenten Dialoge zwischen Praxis und Theorie Sozialer Arbeit und zwischen Sozialarbeitswissenschaft und Sozialphilosophie. Es wird so zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel der professionellen Sozialen Arbeit werden: sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in der Lehre.

A propos de l'auteur

Uwe Gerber, Dr. theol., Jahrgang 1939, ist Akademischer Oberrat am Institut für Theologie und Sozialethik der Technischen Universität Darmstadt und A.o. Professor für Systematische Theologie an der Universität Basel. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themengebieten Religion und Kunst, Theologie und medizinische Ethik, Religiosität Jugendlicher in der Postmoderne und bei der Theoriebildung feministischer Theologien.

Détails du produit

Collaboration DUNG (Editeur), Susanne Dungs (Editeur), Gerbe (Editeur), Uw Gerber (Editeur), Uwe Gerber (Editeur), Heinz Schmidt (Editeur), Heinz Schmidt u a (Editeur), Schmidt u a (Editeur), Renate Zitt (Editeur)
Edition Evangelische Verlagsanstalt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783374024124
ISBN 978-3-374-02412-4
Pages 632
Dimensions 169 mm x 45 mm x 235 mm
Poids 1176 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.