En savoir plus
A propos de l'auteur
Stefanie Nonnenmann ausgebildete Journalistin, wollte 2018 eigentlich nur einmal ausprobieren, wie es ist, 100 Kilometer am Stück zu wandern. Doch aus der einmaligen Erfahrung wurde schnell eine große Leidenschaft.
Wolfgang Niedermeier meldete sich 2017 eher aus Spaß für eine 100-Kilometer-Wanderung in München an. Mit eisernem Willen erreichte er direkt beim ersten Mal die Ziellinie und entdeckte dabei seine Begeisterung für Ultrawanderungen.
Die beiden Autoren lernten sich beim Training kennen und sind seitdem unzählige Kilometer gemeinsam gegangen. Sie haben mehr als 100 Ultrawanderungen zwischen 50 und 170 Kilometern bewältigt. Die Idee für dieses Buch entstand während eines 100-Kilometer-Marsches.
Résumé
Handbuch Ultrawandern – Der umfassende Begleiter für lange Distanzen
Ob Ausrüstung, Training, mentale Stärke oder Durchhaltevermögen – dieses Buch fasst alle wesentlichen Aspekte des Ultrawanderns zusammen und bietet eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche und gesunde Teilnahme an Langstreckenevents.
Ultrawandern erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ob 100 Kilometer in 24 Stunden, 50 Kilometer in 12 Stunden oder ein Wandermarathon über 42 Kilometer – die Zahl der Veranstaltungen nimmt stetig zu und immer mehr Menschen stellen sich dieser besonderen Herausforderung. Doch um gesund und mit Freude das Ziel zu erreichen, ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Welche Ausrüstung ist unverzichtbar? Wie sieht ein effektives Training aus? Und welche Strategien helfen, mentale Herausforderungen zu meistern?
Das erfahrene Autorenduo gibt wertvolle Empfehlungen zur richtigen Schuhwahl, zum Vermeiden von Blasen und Schmerzen sowie zum sicheren Wandern in der Nacht. Dazu kommen zahlreiche Tipps für ein strukturiertes Training, das den Körper optimal auf lange Strecken vorbereitet und die Belastung nachhaltig steuert – für ein gesundes Ankommen im Ziel.
In dieser überarbeiteten und erweiterten Neuauflage rückt neben den bewährten Grundlagen auch das Wandern jenseits der 100-Kilometer-Distanz in den Fokus. Ein zusätzliches Kapitel widmet sich den besonderen Herausforderungen noch größerer Strecken und zeigt, wie sich auch diese extremen Distanzen erfolgreich bewältigen lassen.
Das Handbuch Ultrawandern ist der ideale Leitfaden für alle, die sich gezielt auf lange Strecken vorbereiten und neue Herausforderungen meistern möchten.