Fr. 47.90

Psychotherapie bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung - Handbuch für die Praxis

Allemand · Livre de poche

Paraît le 30.06.2026

Description

En savoir plus










Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung sind in besonderem Maße von psychischen Störungen betroffen - dennoch erhalten sie oft keine passende psychotherapeutische Unterstützung.
Dieses praxisnahe Handbuch liefert konkrete Hinweise für eine wirksame Therapiegestaltung: Es enthält anschauliche Fallbeispiele, erläutert notwendige sprachliche Anpassungen und zeigt, wie Bezugspersonen sinnvoll einbezogen werden können.
Ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Fachpersonen, die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung kompetent und bedarfsgerecht begleiten möchten.

A propos de l'auteur

Annika Kleischmann, Dipl.-Psych. und Heilerziehungspflegerin, arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin im Zentrum für psychische Gesundheit und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Ihr Schwerpunkt ist die Psychotherapie für Erwachsene mit intellektuellen Beeinträchtigungen und psychischen Störungen.
Prof. Dr. Ulrike Willutziki ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie im Department Psychologie der Universität Witten/Herdecke und Leiterin des dortigen Zentrums für psychische Gesundheit.

Résumé

Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung sind in besonderem Maße von psychischen Störungen betroffen - dennoch erhalten sie oft keine passende psychotherapeutische Unterstützung.
Dieses praxisnahe Handbuch liefert konkrete Hinweise für eine wirksame Therapiegestaltung: Es enthält anschauliche Fallbeispiele, erläutert notwendige sprachliche Anpassungen und zeigt, wie Bezugspersonen sinnvoll einbezogen werden können.
Ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Fachpersonen, die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung kompetent und bedarfsgerecht begleiten möchten.

Détails du produit

Auteurs Annika Kleischmann, Ulrike Willutzki
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2026
 
EAN 9783170435315
ISBN 978-3-17-043531-5
Pages 230
Illustrations ca. 11 Abb., 4 Tab.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Sprache, Soziale Entwicklung, Psychische Störungen, Unterstützung, Bezugsperson, Leichte Sprache, Emotionale Entwicklung, Unterstützungsbedarf, Bedarfsplanung, psychotherapeutische Interventionen, Psychische Belastungen, Therapie psychischer Störungen, Sozial-emotionale Auffälligkeiten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.