En savoir plus
Die rasche Verstädterung in Entwicklungsländern wie Mosambik erfolgt auf nicht nachhaltige Weise und trägt zur Verschlechterung der Lebensqualität und der Umwelt bei. Unzureichende Stadtplanung und die ungeordnete Besiedlung von Gebieten mit niedrigem Einkommen haben die Anfälligkeit der Bevölkerung für Überschwemmungen erhöht.Überschwemmungen in Städten stellen in Mosambik eine kritische Herausforderung dar und verursachen unabsehbare materielle und sozioökonomische Schäden, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung. Dieses Phänomen ist eines der wichtigsten sozio-ökologischen Probleme des Landes.Ziel dieser Studie ist es, den Zusammenhang zwischen Überschwemmungen in Städten und der Gesundheit der Bevölkerung des Stadtbezirks Nhlamankhulu in Maputo, Mosambik, zu untersuchen. Das Thema ist aufgrund der negativen Auswirkungen von Überschwemmungen auf die menschliche Gesundheit und das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften äußerst relevant.Gleichzeitig fügt sich diese Studie in den breiteren Kontext des Umweltrisikomanagements ein und unterstreicht die Bedeutung der Interdisziplinarität sowie des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts für das Verständnis und die Bewältigung dieser Herausforderungen.
A propos de l'auteur
Rosalina Inácio Fumo Langa hat einen Bachelor-Abschluss in Geographie, einen Master-Abschluss in Umweltmanagement von der Pädagogischen Universität Maputo und einen Doktortitel in Geographie - nachhaltige Umweltentwicklung von derselben Universität.