Fr. 34.50

Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen - Ihr rechtlicher Wegweiser durch Wohnungseigentum, Gemeinschaft und Verwaltung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Umfangreicher Ratgeber über die Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum



In Deutschland gibt es über
10 Millionen Wohnungseigentümer
, die entweder selbst ihre Eigentumswohnung bewohnen oder diese Wohnung vermieten. Gesetzliche Grundlage für die Rechtsstellung der Eigentümer von Eigentumswohnungen ist das
Wohnungseigentumsgesetz
. Dieses Gesetz, das alles rund um das
Wohnungseigentum
regelt, wurde zum
1.12.2020 reformiert
. Was nun in Bezug auf ihre Eigentumswohnung zu beachten ist, hat Ihnen der Jurist Dr. Otto N. Bretzinger informativ und umfassend zusammengestellt.

 
Welche Informationen zu Eigentumswohnungen können Sie erwarten?



Sie benötigen diesen Ratgeber, wenn Sie bereits
Eigentümer einer Eigentumswohnung
sind und auf der Grundlage der neuen Rechtslage ihre Rechte und Pflichten kennen und verstehen wollen. Planen Sie eine
Eigentumswohnung zu kaufen
, so wird Ihnen dieser Ratgeber das einigermaßen komplizierte Gebilde des Wohnungseigentums einfach und präzise erklären und Sie vom
Kauf
der Eigentumswohnung an bis zur Wahrnehmung ihrer Rechte in der
Eigentümerversammlung
begleiten.

 

In diesem Ratgeber zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes finden Sie
Antworten auf folgende Fragen
:


  • Was bedeutet "
    Wohnungseigentum
    "?

  • Auf was muss ich achten, wenn ich eine
    Eigentumswohnung kaufen
    will?

  • Was sind
    Sondereigentum
    bzw.
    Sondernutzungsrecht
    und
    Teilungserklärung
    ?

  • Welche Rechte und Pflichten habe ich als
    Eigentümer einer Eigentumswohnung
    ?

  • Unter welchen Voraussetzungen dürfen
    bauliche Veränderungen
    vorgenommen werden?

  • Wie werden die
    Kosten des Gemeinschaftseigentums
    unter den Wohnungseigentümern verteilt?

  • Wie läuft die
    Eigentümerversammlung
    ab?

  • Wie wird der
    Verwalter
    bestellt und abberufen?

  • Welche
    Rechte und Pflichten hat der Verwalter
    ?

  • Wie kann ich meine
    Ansprüche gerichtlich durchsetzen
    ?


 
Profitieren Sie von Expertenwissen zur neuen Rechtslage des Wohnungseigentums!



Der Ratgeber berücksichtigt die am
1.12.2020 in Kraft getretene grundlegende Reform des Wohnungseigentumsrechts
, mit der eine effizientere Verwaltung der Eigentümergemeinschaften angestrebt wird.
Jeder Wohnungseigentümer
ist von der neuen Rechtslage betroffen. Lassen Sie sich also mit diesem Ratgeber nicht
wertvolles Expertenwissen
entgehen, so dass Sie auch weiterhin bei Ihrer Eigentumswohnung alle Rechte und Pflichten fest im Griff haben!



Détails du produit

Auteurs Otto N Bretzinger, Otto N. Bretzinger
Edition Steuertipps
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2025
 
EAN 9783965334892
ISBN 978-3-96533-489-2
Pages 280
Dimensions 146 mm x 206 mm x 14 mm
Poids 364 g
Catégorie Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.