Fr. 30.90

Schule gegen Kinder - Wie ein kaputtes Bildungssystem die Zukunft der nächsten Generation gefährdet | Bildungsruine Deutschland

Allemand · Livre Relié

Paraît le 02.02.2026

Description

En savoir plus

Unser Schulsystem ist komplett am Ende
Bildungsexpertin und Bestseller-Autorin Silke Müller rechnet mit dem deutschen Bildungssystem ab und präsentiert radikale Lösungsansätze
Das deutsche Schulsystem steht am Abgrund: marode Gebäude, veraltete Lehrpläne, ungleiche Chancen, überforderte Kinder und ausgebrannte Lehrer. Schonungslos zeigt Silke Müller in ihrem neuen Buch, wie Schule Kindern die Lebenschancen raubt und fordert ein radikales Umdenken.
Ihre Streitschrift macht deutlich:

  • warum das aktuelle Bildungssystem oft weit entfernt von der Lebensrealität der Schüler agiert,
  • warum Eltern unbedingt stärker eingebunden werden müssen,
  • welche ungeahnten Potenziale digitale Infrastrukturen bieten,
  • warum das deutsche Schulsystem so ungerecht ist,
  • und welche revolutionären Lernmethoden sich wirklich lohnen.
Mit ihren visionären Ideen verlangt Silke Müller nach einer Reform, die Schulen endlich menschlich, gerecht und zukunftssicher macht.

A propos de l'auteur

Silke Müller
ist Schulleiterin in Niedersachsen und seit 2021 erste Digitalbotschafterin ihres Landes. Sie kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Sie ist (Stief-)Mutter zweier Töchter und lebt in Hatten im Landkreis Oldenburg. Ihr Buch
Wir verlieren unsere Kinder
(Droemer 2023) erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Résumé

Unser Schulsystem ist komplett am Ende
Bildungsexpertin und Bestseller-Autorin Silke Müller rechnet mit dem deutschen Bildungssystem ab und präsentiert radikale Lösungsansätze

Das deutsche Schulsystem steht am Abgrund:
marode Gebäude, veraltete Lehrpläne, ungleiche Chancen, überforderte Kinder und ausgebrannte Lehrer
. Schonungslos zeigt Silke Müller in ihrem neuen Buch, wie Schule Kindern die Lebenschancen raubt und fordert ein radikales Umdenken.

Ihre Streitschrift macht deutlich:

  • warum das aktuelle Bildungssystem oft weit entfernt von der Lebensrealität der Schüler agiert,
  • warum Eltern unbedingt stärker eingebunden werden müssen,
  • welche ungeahnten Potenziale digitale Infrastrukturen bieten,
  • warum das deutsche Schulsystem so ungerecht ist,
  • und welche revolutionären Lernmethoden sich wirklich lohnen.

Mit ihren visionären Ideen verlangt Silke Müller nach einer
Reform
, die
Schulen endlich menschlich, gerecht und zukunftssicher
macht.

Préface


Echte Bildung statt Ruinenverwaltung:


Wie wir das Schulsystem zukunftsfähig machen können

Détails du produit

Auteurs Silke Müller
Edition Droemer/Knaur
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.02.2026
 
EAN 9783426568583
ISBN 978-3-426-56858-3
Pages 288
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Gesellschaftskritik, Pädagogik, Bildungspolitik, Medienpädagogik, Medienkompetenz, Deutschland, Digitalisierung, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, FAMILY & RELATIONSHIPS / Babysitting, Day Care & Child Care, Lernmethoden, Streitschrift, Moralische und soziale Absichten von Erziehung, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, digitale Bildung, optimieren, digitalisierung an schulen, Schulpolitik, Kindererziehung Ratgeber, Digitaler Wandel, Gesellschaftliche Debatte, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, EDUCATION / Educational Policy & Reform / General, EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy, EDUCATION / Organizations & Institutions, deutsches schulsystem, Kulturpolitik und Kulturdebatten, Schulsystem reformieren, Silke Müller, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, c 2100 onwards, bildungssystem deutschland probleme, Krise Bildungssystem, bildungspolitik deutschland aktuell, aktuelle schulpolitische themen, deutsche schulen probleme, Bildung Deutschland, Ki und Schule, Bildungsruine Deutschland, Schule retten, Silke Müller Wer schützt unsere Kinder ähnliche Titel, pilotprojekt schule, bildunsgexpertin, schulpolitik deutschland, bildungssystem reformieren, schulen deutschland probleme, bildungspolitik probleme, Silke Müller Wir verlieren unsere Kinder ähnliche Titel, schulsystem deutschland kritik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.