Fr. 29.50

Die Schnecke ist langsam, aber nie zu spät - Buddhistische Geschichten und Meditationen für mehr Freude und Klarheit

Allemand · Livre Relié

Paraît le 23.02.2026

Description

En savoir plus










Einfache buddhistische Geschichten und Weisheiten für den Alltag
Aus menschlicher Perspektive ist die Geschwindigkeit der Schnecke lächerlich langsam, aber aus der Sicht des Universums ist sie schlicht perfekt. Die buddhistische Nonne Jung-mok zeigt in ihrem erzählerischen Ratgeber, wie wir uns vom Stress des modernen Lebens befreien können.
Ihr inspirierendes Buch in der Tradition des Zen-Buddhismus enthält:

  • buddhistische Geschichten und Gleichnisse,
  • ermutigende Inspirationen, Mikro-Praktiken, Meditationen und Achtsamkeitsübungen,
  • spirituelle Geschichten und Übungen mit 100 minimalistischen Zeichnungen.
Diese kostbare Sammlung von inspirierenden Geschichten und Gleichnissen lässt uns die Welt wieder mit frischen Augen sehen. Wir lernen, die kleinen Dinge zu schätzen, trennen uns von Überflüssigem und finden in die ursprüngliche, spontane Freude unseres Wesens zurück. 
Die kleinen Dinge schätzen lernen mit der Weisheit einer buddhistischen Nonne aus Südkorea
Jung-mok ist eine koreanische buddhistische Nonne, die ihr eigenes buddhistisches Radioprogramm startete, was ihr den Spitznamen 'Bikkhuni DJ' einbrachte. Ihr internationaler Bestseller 'Die Schnecke ist langsam, aber nie zu spät' zeugt von tiefer Einsicht und Verbundenheit mit dem Leben. Die kurzen Weisheitsgeschichten und Übungen werden von 100 Zeichnungen illustriert. Sie vermitteln für jeden Tag genau die richtige Portion an Inspiration für ein zufriedenes, glückliches Leben.


A propos de l'auteur










Jung-mok ist eine koreanische buddhistische Nonne und Leiterin des buddhistischen Zentrums des Seoul National University Hospital. Sie gründete einen Verein zur Unterstützung kranker Kinder und startete ihr eigenes buddhistisches Radioprogramm, was ihr den Spitznamen "Bikkhuni DJ", DJ-Nonne, einbrachte. Ihr Buch-Debut begeisterte über 100.000 Menschen in ihrem Land und ist dabei, ein internationaler Bestseller zu werden.


Résumé

Einfache buddhistische Geschichten und Weisheiten für den Alltag
Aus menschlicher Perspektive ist die Geschwindigkeit der Schnecke lächerlich langsam, aber aus der Sicht des Universums ist sie schlicht perfekt. Die buddhistische Nonne Jung-mok zeigt in ihrem erzählerischen Ratgeber, wie wir uns vom Stress des modernen Lebens befreien können.
Ihr inspirierendes Buch in der Tradition des Zen-Buddhismus enthält:

  • buddhistische Geschichten und Gleichnisse,
  • ermutigende Inspirationen, Mikro-Praktiken, Meditationen und Achtsamkeitsübungen,
  • spirituelle Geschichten und Übungen mit 100 minimalistischen Zeichnungen.
Diese kostbare Sammlung von inspirierenden Geschichten und Gleichnissen lässt uns die Welt wieder mit frischen Augen sehen. Wir lernen, die kleinen Dinge zu schätzen, trennen uns von Überflüssigem und finden in die ursprüngliche, spontane Freude unseres Wesens zurück. 
Die kleinen Dinge schätzen lernen mit der Weisheit einer buddhistischen Nonne aus Südkorea
Jung-mok ist eine koreanische buddhistische Nonne, die ihr eigenes buddhistisches Radioprogramm startete, was ihr den Spitznamen »Bikkhuni DJ« einbrachte. Ihr internationaler Bestseller »Die Schnecke ist langsam, aber nie zu spät« zeugt von tiefer Einsicht und Verbundenheit mit dem Leben. Die kurzen Weisheitsgeschichten und Übungen werden von 100 Zeichnungen illustriert. Sie vermitteln für jeden Tag genau die richtige Portion an Inspiration für ein zufriedenes, glückliches Leben.

Préface

Der Bestseller aus Südkorea für mehr Gelassenheit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.