Fr. 32.50

Olympia 2026 - Die Winterspiele von Mailand und Cortina d'Ampezzo

Allemand · Livre Relié

Paraît le 27.02.2026

Description

En savoir plus

Nach 1956 und 2006 ist Italien zum dritten Mal Gastgeber der Winterspiele. Zum ersten Mal in der Geschichte finden die Spiele aber an zwei Orten statt. Mailand und Cortina d'Ampezzo können als geschichtsträchtige Wintersportorte bezeichnet werden, wobei in Mailand sonst nur Indoor-Sportarten stattfinden, während Cortina d'Ampezzo für die Austragung verschiedener Ski- und Rodelsportarten bekannt ist.
Für das olympische Turnier werden aber auch Wintersport-untypische Veranstaltungsorte einbezogen: Die Eröffnungsfeier ist im Stadion San Siro in Mailand geplant, wo sonst vor allem Fußball gespielt wird, die Schlussfeier wird in der Arena di Verona stattfinden.
Mit dem sogenannten Ski Mountaineering wird eine neue Sportart im Programm aufgenommen.
Die Spiele 2026 setzen einen Fokus auf Nachhaltigkeit & Nutzung bestehender Infrastruktur.
Spannend wird natürlich das Abschneiden der Athletinnen und Athleten aus Deutschland, etwa der Nordischen Kombinierer um Vinzenz Geiger, aber auch die Langläuferinnen haben zuletzt von sich reden gemacht. Die Sportarten Biathlon und Skispringen, die sich eines großen Publikumsinteresses erfreuen, haben auch deutsche Medaillenhoffnungen aufzubieten. Und selbstverständlich glänzen auch die Sportlerinnen und Sportler aus Österreich und der Schweiz in den Wintersportarten.

- Von erfahrenen Redakteuren, die seit Jahrzenten die großen Sportturniere begleichen, darunter auch zahlreiche olympische Sommer- und Winterspiele
- Die Faszination von Olympia - eingefangen in einen Band mit tollen Geschichten und stimmungsvollen Bildern

In diesem Olympia-Tagebuch finden Freunde des Sports die wichtigsten Ereignisse eines jeden Tages in Berichten zusammengefasst, mit den besten Bildern und allen wissenswerten Zahlen rund um die Sportler und ihre Sportarten, sowie zu den Spielen allgemein. Die Leser können sich durch alle sportlichen Highlights und Rekorde wühlen, aber auch lustige und dramatische Wendungen und Vorkommnisse nacherleben. Der statistische Überblick hält gar alle Ergebnisse, Sieger, Zeiten und Weiten fest.

A propos de l'auteur










Ulrich Kühne-Hellmessen (Jg. 1957) hat als Sportjournalist u.a. für Bild und den kicker in leitenden Funktionen gearbeitet. Er ist Autor von Biografien (u.a. Matthäus, Sammer, Völler) und zahlreichen Büchern über Welt- und Europameisterschaften im Fußball sowie über die Olympischen Spiele.


Résumé

Nach 1956 und 2006 ist Italien zum dritten Mal Gastgeber der Winterspiele. Zum ersten Mal in der Geschichte finden die Spiele aber an zwei Orten statt. Mailand und Cortina d’Ampezzo können als geschichtsträchtige Wintersportorte bezeichnet werden, wobei in Mailand sonst nur Indoor-Sportarten stattfinden, während Cortina d’Ampezzo für die Austragung verschiedener Ski- und Rodelsportarten bekannt ist.
Für das olympische Turnier werden aber auch Wintersport-untypische Veranstaltungsorte einbezogen: Die Eröffnungsfeier ist im Stadion San Siro in Mailand geplant, wo sonst vor allem Fußball gespielt wird, die Schlussfeier wird in der Arena di Verona stattfinden.
Mit dem sogenannten Ski Mountaineering wird eine neue Sportart im Programm aufgenommen.
Die Spiele 2026 setzen einen Fokus auf Nachhaltigkeit & Nutzung bestehender Infrastruktur.
Spannend wird natürlich das Abschneiden der Athletinnen und Athleten aus Deutschland, etwa der Nordischen Kombinierer um Vinzenz Geiger, aber auch die Langläuferinnen haben zuletzt von sich reden gemacht. Die Sportarten Biathlon und Skispringen, die sich eines großen Publikumsinteresses erfreuen, haben auch deutsche Medaillenhoffnungen aufzubieten. Und selbstverständlich glänzen auch die Sportlerinnen und Sportler aus Österreich und der Schweiz in den Wintersportarten.

• Von erfahrenen Redakteuren, die seit Jahrzenten die großen Sportturniere begleichen, darunter auch zahlreiche olympische Sommer- und Winterspiele
• Die Faszination von Olympia – eingefangen in einen Band mit tollen Geschichten und stimmungsvollen Bildern

In diesem Olympia-Tagebuch finden Freunde des Sports die wichtigsten Ereignisse eines jeden Tages in Berichten zusammengefasst, mit den besten Bildern und allen wissenswerten Zahlen rund um die Sportler und ihre Sportarten, sowie zu den Spielen allgemein. Die Leser können sich durch alle sportlichen Highlights und Rekorde wühlen, aber auch lustige und dramatische Wendungen und Vorkommnisse nacherleben. Der statistische Überblick hält gar alle Ergebnisse, Sieger, Zeiten und Weiten fest.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Kühne-Hellmessen, Detlef Vetten
Edition Die Werkstatt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.02.2026
 
EAN 9783730708057
ISBN 978-3-7307-0805-7
Pages 176
Catégories Livres de conseils > Sport > Athlétisme, gymnastique

Nachhaltigkeit, Wintersport, Italien, Mailand, Medaillen, Sportstätten, Cortina d'Ampezzo, Sportereignisse, Ulrich Kühne-Hellmessen, Ski Mountaineering, Olympische Winterspiele 2026

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.