Fr. 20.50

Minimalismus - Weniger ist mehr

Allemand · Livre Relié

Paraît le 01.04.2026

Description

En savoir plus










Minimalismus hat sich zu einem populären Avantgarde-Konzept entwickelt. Die Idee dahinter: Wer sich auf das Wesentliche beschränkt, bietet paradoxerweise mehr Intensität und Genuss fu¿r den Betrachter oder Zuho¿rer. Minimalismus verzichtet auf u¿berflu¿ssige Details und konzentriert sich auf das Wesentliche. Er stellt die Frage, was Kunst wirklich ausmacht, indem er nur das No¿tigste zeigt. Ku¿nstler wie Donald Judd oder Dan Flavin verwendeten Industriebauten, Lichtinstallationen oder geometrische Formen, um diese Idee umzusetzen. In der Malerei verzichteten Ku¿nstler wie Frank Stella auf komplexe Kompositionen und benutzten einfache, präzise Linien und monochrome Farben. Die Bewegung hat auch die Architektur, Musik und das Design beeinflusst und ist ein wichtiger Bestandteil der zeitgeno¿ssischen Kunst.
Vom japanischen Haiku bis zu den Vexations von Erik Satie, von Herge¿s Alben bis zu Matisses Collagen - dieses Buch ist ideal, um die Kunst von heute besser zu verstehen.

A propos de l'auteur










Christian Rosset ist Komponist zeitgenössischer Musik und Produzent von Radiokunstsendungen bei France Culture. Er ist außerdem Autor zahlreicher Essays.

Résumé

Minimalismus hat sich zu einem populären Avantgarde-Konzept entwickelt. Die Idee dahinter: Wer sich auf das Wesentliche beschränkt, bietet paradoxerweise mehr Intensität und Genuss für den Betrachter oder Zuhörer. Minimalismus verzichtet auf überflüssige Details und konzentriert sich auf das Wesentliche. Er stellt die Frage, was Kunst wirklich ausmacht, indem er nur das Nötigste zeigt. Künstler wie Donald Judd oder Dan Flavin verwendeten Industriebauten, Lichtinstallationen oder geometrische Formen, um diese Idee umzusetzen. In der Malerei verzichteten Künstler wie Frank Stella auf komplexe Kompositionen und benutzten einfache, präzise Linien und monochrome Farben. Die Bewegung hat auch die Architektur, Musik und das Design beeinflusst und ist ein wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen Kunst.
Vom japanischen Haiku bis zu den Vexations von Erik Satie, von Hergés Alben bis zu Matisses Collagen – dieses Buch ist ideal, um die Kunst von heute besser zu verstehen.

Préface

Minimalismus: Weniger ist mehr

Détails du produit

Auteurs Christian Rosset
Collaboration Jochen Gerner (Illustrations), Edmund Jacoby (Traduction)
Edition Jacoby & Stuart
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2026
 
EAN 9783964283153
ISBN 978-3-96428-315-3
Pages 96
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Thème Die Comic-Bibliothek des Wissens
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Kunst, Architektur, Design, Verzicht, Zeitgenössische Kunst, Minimalismus, Komposition, Wesentliches, Graphic Novel / Comic / Manga / Cartoon

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.