Fr. 33.50

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Südwestfrankreich - 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. Inkl. App

Allemand · Supports combinés

Paraît le 29.04.2026

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, im etwas öden Mittelland zwischen Zürich und Bern. Der fehlende Blick aufs Matterhorn oder in die Sonnenstube Tessin hat seine spätere Reisetätigkeit erheblich begünstigt. Studium in Basel, in Erlangen und im damaligen Westberlin, dortselbst die akademischen Weihen in Germanistik, Komparatistik und Politologie empfangen. Lebt und arbeitet freiberuflich als Autor und Übersetzer in der französischsprachigen Schweiz.

Résumé

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken

Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Leben wie Gott in Frankreich: Marcus X. Schmid zeigt Ihnen in unserem Reiseführer »Südwestfrankreich« in der elften Auflage, warum der Herrgott sich hier niederlassen würde. Auf 444 Seiten mit 191 Farbfotos breitet er die einladende Natur und reichhaltige Geschichte für Sie aus. Die 58 Karten und Pläne machen Südwestfrankreich zu Ihrer zweiten Heimat. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen.

Die Geheimtipps von Marcus X. Schmid erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen der Region. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Südwestfrankreich-Reiseführer ab. Für die Kölnische Rundschau ist unser Reiseführer: »Eine höchst informative Schatzkiste für Reisende.«

Südwestfrankreich in der Übersicht

Prächtiges Périgord: Im Vézère-Tal gibt es vorgeschichtliche Höhlenmalereien. Zahlreiche Schlösser und Burgen begeistern Kultur- und Geschichtsinteressierte. Kanuten genießen den Anblick dieses kulturellen Erbes während sie durch das Dordogne-Tal paddeln. Erholung und Genuss versprechen die zahlreichen Restaurants mit Spezialitäten der Region, etwa Ente, schwarze Trüffel oder Wein aus dem nahen Bordelais. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Marcus X. Schmid.

Genuss im Bordelais

Das riesige Weinbaugebiet des Bordelais belohnt die harte Arbeit der Winzer mit edlenTropfen. Kaufen kann man die im Médoc und im mittelalterlichen Saint-Emilion, zugleich Heimstatt eines einzigartigen Kirchenbaus. Bordeaux, Hauptstadt des Südwestens, gilt nach Paris als zweitschönste Stadt Frankreichs.

Der Obstgarten Frankreichs

Badefreunde finden in der Landes ihren Platz am 240 Kilometer langen, hinter einem riesigen Pinienwald gelegenen Strand. Das Agenais gilt als ObstgartenFrankreichs. Für Genussmenschen werden die süßen Früchte in edlen Tropfen konserviert. Sportlich geht es in Biarritz zu, Magnet für Surfer aus aller Welt. Sehenswert sind das Salzstädtchen Salis-de-Béarn, sowie das ummauerte Navarrenx. Die Pyrenäen laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Zwischen Austern und Highlife – lebendige Atlantikküste

Die vielfältige Charente-Maritime hat für jeden etwas: Badefreuden im Süden, Austernschlürfen in Marennes-Oléron, Radfahren auf den Atlantikinseln Oléron und Ré, nächtliches Highlife in La Rochelle. All diese Orte und noch viele, viele mehr, finden Sie in unserem Reiseführer »Südwestfrankreich« ausführlich beschrieben. Überall ist unser Reiseführer »Südwestfrankreich« hilfreicher und stets kundiger Begleiter an Ihrer Seite.

Mit dem Reiseführer »Südwestfrankreich« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Urlaub zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt.

Fakten über Südwestfrankreich, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:

  • Die 19.000 Jahre alten Felsmalereien in der Höhle von Lascaux wurde 1940 von zwei Kindern beim Spielen entdeckt.
  • Neben akrobatischem, unblutigem Kuh- statt Stierkampf, kicken Kühe beim »Landaiser Kuhrennen« sogar Bälle mit mutigen Zuschauern.
  • Die »Höllenbrücke« in Bidarray heißt so, da sich der Teufel dort hinunterstürzte, weil er nach sieben Jahren immer noch nicht das komplizierte Baskisch sprechen gelernt hatte.

Détails du produit

Auteurs Marcus X Schmid
Edition Müller Michael
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 29.04.2026
 
EAN 9783966855228
ISBN 978-3-96685-522-8
Thème MM-Reisen
Catégories Voyage > Guides de voyages > Europe

Frankreich, Lourdes, Bordeaux, Reiseführer: Restaurants und Cafés, Reiseführer: Abenteuerurlaub, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte, Meer, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Reiseführer: Essen und Trinken, Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub, Landes, Baskenland, Biarritz, Dordogne, DAX, La Rochelle, Tal des Ossau, Lalinde, Le Bugue, Ile d'Oleron, Ile de Re, Hourtin-Carcans, Ile d'Aix, Lacanau, Lacanau-Ocean, Labourd, Soulac-sur-Mer, Vezere-Tal, Royan, Saint-Emilion, Rochefort, Roncesvalles, Sauternais, Souillac, Saint-Jean-de-Luz, Sarlat, Boute Blaye, Brantome, Arcachon, Basse Navarre, Charente-Maritime, Agen, Biscarrosse-Plage, Blayais, Bassin von Arcachon, Bazadais, Villeneuve-sur-Lot, Hossegor, Hourtin, Dordogne-Tal, Entre-deux-Mers, Capbreton, Cote d'Argent, Gave de Pau, Hendaye, Frankreich-Südwest, Gave d'Oloron, Tal der Aspe, Pays de Duras, Perigueux, Medoc, Mimizan, Libournais, Marennes, Orreaga, Pays d'Albret, Mont-de-Marsan, Montignac, Agenais, Bearn, Bayonne, Bergerac, Tremolat, Soule, Perigord, Bordelais, Pau, Marmande, Vieux-Boucau, Soulac, Südwestfrankreich, Südwestfrankreich Reiseführer, Reiseführer Südwestfrankreich, Europa: landschaftlich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.