Fr. 35.60

Die Zukunft der Kommunikation ist weiblich - Wie du mit Empathie, Intuition und Präsenz mehr bewirkst als mit lauten Worten

Allemand · Livre de poche

Paraît le 19.03.2026

Description

En savoir plus

Wenn Worte nicht dominieren, sondern verbinden
Was wäre, wenn Kommunikation in Unternehmen nicht mehr lähmt, sondern beflügelt?
In einer schnelllebigen Arbeitswelt mit unzähligen Kanälen ist es unverzichtbar, klar zu sprechen, achtsam zuzuhören und respektvoll miteinander umzugehen. Denn der Grund für viele alltägliche Probleme ist schlicht eine nicht gelingende Abstimmung.
Genau hier setzt dieses Buch an. Es richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskultur sprachlich wie zwischenmenschlich weiterentwickeln möchten - hin zu einer sogenannten weiblichen Art des Dialogs. "Weiblich" hat hier nichts mit dem Geschlecht zu tun, sondern beschreibt Qualitäten wie Zuhören, Kooperation, Empathie und emotionale Intelligenz.
Die Autor:innen vermitteln in diesem Buch die Grundlagen dafür, diese Fähigkeiten zu schärfen. Sie greifen konkrete Arbeitssituationen auf und bieten praxisnahe Übungen, mit denen neue Strategien eingeübt werden können. Mit Reflexionsaufgaben verbessern Leser:innen Schritt für Schritt ihre Gesprächskultur. Zugleich wird aufgezeigt, wie Sprache und Verhalten wirken - sodass ein tiefes Verständnis von Beziehungsarbeit entsteht.
Weibliche Kommunikation - verstanden als eine Haltung, die Zwischentöne wahrnimmt, Fragen zulässt und Beziehung stiftet - ist weit mehr als eine private Fähigkeit: Sie ist ein gesellschaftliches Fundament. Dieses Buch ist ein starkes Plädoyer für eine neue Sprache in Führung und Gesellschaft - weiblicher, bewusster, kraftvoller.
Mit digitalen Zusatzmaterialien wie Videos und Podcasts

A propos de l'auteur










Balian Buschbaum¿ist Gründer der Deutschen Akademie für Führungskräfte, SPIEGEL-Bestsellerautor und Experte für Female Leadership, Kommunikation und Körpersprache. Als ehemaliger Spitzensportler weiß er, wie entscheidend mentale Stärke, Präsenz und emotionale Intelligenz für nachhaltigen Erfolg sind. Heute begleitet er als Keynote Speaker und Business Coach Führungskräfte und Unternehmen dabei, Leadership-Modelle zu entwickeln, die auf Empathie, Dialog und Diversität basieren. Besonderes Augenmerk legt er auf die Förderung von Frauen: Durch seine langjährige Expertise im Aufbau von Frauennetzwerken unterstützt er gezielt Frauen dabei, ihre Stärken sichtbar zu machen, klare Kommunikation einzusetzen und ihre Rolle in oft männlich geprägten Strukturen zu behaupten. Er zeigt auf, wie eine bewusste und wertschätzende Kommunikation traditionelle Muster verändert, Chancengleichheit stärkt und Female Leadership zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor der Zukunft macht. 

Résumé

Wenn Worte nicht dominieren, sondern verbinden

Was wäre, wenn Kommunikation in Unternehmen nicht mehr lähmt, sondern beflügelt?


In einer schnelllebigen Arbeitswelt mit unzähligen Kanälen ist es unverzichtbar, klar zu sprechen, achtsam zuzuhören und respektvoll miteinander umzugehen. Denn der Grund für viele alltägliche Probleme ist schlicht eine nicht gelingende Abstimmung.

Genau hier setzt dieses Buch an. Es richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskultur sprachlich wie zwischenmenschlich weiterentwickeln möchten – hin zu einer sogenannten weiblichen Art des Dialogs. „Weiblich“ hat hier nichts mit dem Geschlecht zu tun, sondern beschreibt Qualitäten wie Zuhören, Kooperation, Empathie und emotionale Intelligenz.
Die Autor:innen vermitteln in diesem Buch die Grundlagen dafür, diese Fähigkeiten zu schärfen. Sie greifen konkrete Arbeitssituationen auf und bieten praxisnahe Übungen, mit denen neue Strategien eingeübt werden können. Mit Reflexionsaufgaben verbessern Leser:innen Schritt für Schritt ihre Gesprächskultur. Zugleich wird aufgezeigt, wie Sprache und Verhalten wirken – sodass ein tiefes Verständnis von Beziehungsarbeit entsteht.
Weibliche Kommunikation – verstanden als eine Haltung, die Zwischentöne wahrnimmt, Fragen zulässt und Beziehung stiftet – ist weit mehr als eine private Fähigkeit: Sie ist ein gesellschaftliches Fundament. Dieses Buch ist ein starkes Plädoyer für eine neue Sprache in Führung und Gesellschaft – weiblicher, bewusster, kraftvoller.
Mit digitalen Zusatzmaterialien wie Videos und Podcasts

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.