Fr. 30.90

Ab wann kann ein Kind - 100 sichere Antworten auf 100 Fragen der Entwicklungspsychologie. Von der Geburt bis zum Schuleintritt - ELTERNWISSEN - verstehen statt vergleichen

Allemand · Livre de poche

Paraît le 02.03.2026

Description

En savoir plus

Entwickelt sich mein Kind richtig? Ist es zu früh oder zu spät?
Diese Fragen begleiten fast alle Eltern oft verunsichert durch gut gemeinte Ratschläge oder Vergleiche mit anderen Familien. Genau hier setzt Anke Ballmann an: Sie liefert fundierte, verständliche und beruhigende Antworten, die Eltern Sicherheit geben und Kindern gerecht werden. Denn Entwicklung ist kein Wettbewerb jedes Kind wächst in seinem eigenen Tempo.
Gibt es einen verbindlichen Zeitplan? Was sollen Kinder wirklich können?
Wie früh lächelt ein Baby? Ab wann erkennt ein Kind Ironie, zeigt Mitgefühl oder kann Verantwortung übernehmen? Ballmann beantwortet diese Fragen alltagsnah, evidenzbasiert und ohne starren Zeitplan. Statt Tabellen voller Soll-Zeiten vermittelt sie Orientierung, die entspannt, Mut macht und Eltern aus dem Druck des Vergleichens mit anderen herausnimmt.
Was dieses Buch einzigartig macht:
- 100 klare Antworten auf die häufigsten Entwicklungsfragen
- fundiertes psychologisches Wissen verständlich erklärt
- Orientierung ohne Leistungsdruck oder Vergleiche jedes Kind ist genau richtig, so wie es ist
- es unterstützt Eltern, Erzieher:innen und Großeltern im Alltag
- praktische, fundierte und verlässliche Argumentationshilfe für Konflikte und Unsicherheiten

Für jede Phase, jeden Moment
Bindung, Denken, Sprache, Selbstständigkeit, Gefühle von den ersten Blicken und Lächeln bis zu den ersten eigenen Entscheidungen und dem Selbstbewusstsein begleitet Dr. Anke Ballmann Eltern durch die Phase der frühen Kindheit, macht Zusammenhänge verständlich und zeigt, was Kinder wirklich brauchen, ohne sie mit anderen zu messen.
Warum Eltern dieses Buch lieben
Mit über 25 Jahren Erfahrung, unzähligen Stunden Praxis und der Expertise als Bestseller-Autorin und Pädagogin ist Dr. Anke Ballmann die Stimme, der Eltern vertrauen können. Ab wann kann ein Kind  ? ist kein gewöhnlicher Ratgeber, sondern ein Begleiter, der Eltern entlastet, Orientierung schenkt und den Alltag erleichtert für Kinder, die geliebt, verstanden und ohne Vergleichsdruck aufwachsen dürfen.

A propos de l'auteur

Dr. Anke Elisabeth Ballmann – Expertin für kindgerechte Pädagogik
Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Psychologin, Pädagogin. Lehrbeauftragte an der FAU, Bestseller-Autorin und eine der führenden Stimmen für kindgerechte und entwicklungsfördernde Erziehung in Deutschland. Seit über 25 Jahren begleitet sie Kinder, Eltern und Fachkräfte und hat in dieser Zeit mehr als 15.000 Stunden direkt mit Familien gearbeitet. Als ehemalige Kita-Leiterin, Fachberaterin und Gründerin ihres Weiterbildungsinstituts „Lernmeer“ und der „Stiftung Gewaltfreie Kindheit“ kennt sie die täglichen Herausforderungen von Familien ebenso wie die wissenschaftlichen Grundlagen der kindlichen Entwicklung.
Wissen, Erfahrung, Praxisnähe
Sie studierte Psychologie und Pädagogik in München und promovierte in Nürnberg. In den DACH-Ländern hält sie Fortbildungen, Seminare und Coachings für pädagogische Fachkräfte und berät Bildungsinitiativen auf allen Ebenen. Ihre Arbeit verbindet fundierte wissenschaftliche Expertise mit praxisnahen Strategien, die Familien Sicherheit, Orientierung und Vertrauen geben.
- Über 25 Jahre Erfahrung in Pädagogik und Psychologie
- Über 15.000 Stunden direkte Arbeit mit Kindern und Eltern
- Über 17.500 Stunden Fortbildungen, Seminare und Coachings
- Gründerin des Weiterbildungsinstituts „Lernmeer“
- Initiatorin der „Stiftung Gewaltfreie Kindheit“
Bücher, die Eltern und Fachkräfte stärken
Als Autorin erfolgreicher Werke wie „Seelenprügel“, „Worte wie Pfeile“, „Das Faultier-Prinzip“ oder „Die Krippen-Lüge“ vermittelt sie komplexe psychologische und pädagogische Inhalte klar, verständlich und alltagsnah. Ihre Bücher helfen Eltern, ihr Kind liebevoll zu begleiten, ohne sich von Vergleichsdruck, Mythen oder unrealistischen Erwartungen verunsichern zu lassen.
Dr. Ballmann vereint Wissen, Erfahrung und Empathie – eine Autorität in der Pädagogik, die Eltern und Fachkräfte gleichermaßen stärkt und ihnen die Gewissheit gibt, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo genau richtig ist.

Résumé

„Entwickelt sich mein Kind richtig?“ „Ist es zu früh oder zu spät?“


Diese Fragen begleiten fast alle Eltern – oft verunsichert durch gut gemeinte Ratschläge oder Vergleiche mit anderen Familien. Genau hier setzt Anke Ballmann an: Sie liefert
fundierte, verständliche und beruhigende Antworten, die Eltern Sicherheit geben und Kindern gerecht werden.
Denn Entwicklung ist kein Wettbewerb – jedes Kind wächst in seinem eigenen Tempo.


Gibt es einen verbindlichen Zeitplan? Was sollen Kinder wirklich können?


Wie früh lächelt ein Baby? Ab wann erkennt ein Kind Ironie, zeigt Mitgefühl oder kann Verantwortung übernehmen? Ballmann beantwortet diese Fragen
alltagsnah, evidenzbasiert und ohne starren Zeitplan.
Statt Tabellen voller Soll-Zeiten vermittelt sie
Orientierung, die entspannt, Mut macht und Eltern aus dem Druck des Vergleichens mit anderen herausnimmt.

Was dieses Buch einzigartig macht:

  • 100 klare Antworten auf die häufigsten Entwicklungsfragen

  • fundiertes
    psychologisches Wissen
    verständlich erklärt

  • Orientierung
    ohne Leistungsdruck oder Vergleiche
    – jedes Kind ist genau richtig, so wie es ist

  • es
    unterstützt
    Eltern, Erzieher:innen und Großeltern im Alltag

  • praktische, fundierte und
    verlässliche Argumentationshilfe
    für Konflikte und Unsicherheiten

Für jede Phase, jeden Moment


Bindung, Denken, Sprache, Selbstständigkeit, Gefühle – von den ersten Blicken und Lächeln bis zu den ersten eigenen Entscheidungen und dem Selbstbewusstsein begleitet Dr. Anke Ballmann Eltern durch die Phase der frühen Kindheit, macht Zusammenhänge verständlich und
zeigt, was Kinder wirklich brauchen, ohne sie mit anderen zu messen.

Warum Eltern dieses Buch lieben


Mit über 25 Jahren Erfahrung, unzähligen Stunden Praxis und der Expertise als Bestseller-Autorin und Pädagogin ist
Dr. Anke Ballmann die Stimme, der Eltern vertrauen können
. „Ab wann kann ein Kind …?“ ist kein gewöhnlicher Ratgeber, sondern
ein Begleiter, der Eltern entlastet,
Orientierung schenkt und den Alltag erleichtert –
für Kinder, die geliebt, verstanden und ohne Vergleichsdruck aufwachsen dürfen.

Détails du produit

Auteurs Anke Ballmann, Anke (Dr.) Ballmann
Edition Goldegg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.03.2026
 
EAN 9783990605493
ISBN 978-3-99060-549-3
Pages 240
Dimensions 135 mm x 215 mm x 25 mm
Poids 350 g
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée

Entwicklungspsychologie, Sprachentwicklung, Elternratgeber, Ratgeber für Eltern, kindliche Entwicklung, optimieren, Emotionale Entwicklung, KLEINKINDENTWICKLUNG, BABYENTWICKLUNG, kind will nicht schlafen, Entwicklungsschritte, erziehung ohne schimpfen, ratgeber kindererziehung, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, eltern unter druck, selbstregulation kind, gelassene Elternschaft, Für die frühkindliche Bildung (Dänemark), bindung und beziehung, Kind schüchtern, erziehung ohne druck, Entwicklung verstehen nicht bewerten, ab wann kann ein Kind alleine spielen, Entwicklungsschritte Kleinkind, Kind verstehen statt erziehen, Kind aggressive Phase, was tun wenn andere Kinder weiter sind, mein Kind entwickelt sich langsamer, Kleinkind verstehen, wann versteht ein Kind Regeln, wie entwickelt sich ein Kind, Entwicklungstabelle Kleinkind, mein Kind ist anders was tun, Kind hört nicht was tun, psychologische Entwicklung Kinder, Entwicklungstabelle Baby, Förderung kindlicher Entwicklung, Entwicklung Baby 1. Jahr, Kind will nicht spielen, weniger Stress mit Kind, Elternratgeber Psychologie, was tun wenn Kind nicht spricht, was ist normal bei Kindern, Entwicklung ohne Druck, wann beginnt Trotzphase, wann spricht ein Kind, Kindliche Bedürfnisse erkennen, Kind vergleicht sich, wann zeigt ein Kind Mitgefühl, Entwicklungsschritte Baby, ab wann kann ein Kind, Rückschritte in der Entwicklung, wie viel Trotz ist normal, emotionale Reife Kinder, Kindliche Reife erkennen, Hilfe mein Kind spricht nicht, Elterliche Intuition stärken, Kind sagt nicht Mama, wann kann ein Kind sich alleine anziehen, verunsicherte Eltern, Eltern brauchen Gelassenheit, Kind richtig begleiten, Wutausbrüche Kleinkind, Frühförderung ja oder nein, Eltern verstehen Kinder besser, Babyentwicklung Monat für Monat, kindliche Meilensteine, Kind kann nicht teilen, Eltern stärken, wann läuft ein Kind, Baby verstehen, Kinder brauchen Zeit, Kind schreit viel normal

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.