Fr. 39.90

Selbstregulation: Emotionale Entwicklung von Kindern begleiten, m. 1 Beilage - Sicherheit geben und Impulskontrolle ermöglichen. 50 Bildkarten für die Kita um Kinder im Umgang mit ihren Gefühlen zu unterstützen

Allemand · Supports combinés

Paraît le 11.02.2026

Description

En savoir plus

Umgang mit starken Gefühlen im Alltag lernen
Die Bausteine kippen um, die Schuhschleife gelingt nicht, die ersten Rechenaufgaben bereiten Schwierigkeiten: Wie lernen Kinder, starke Emotionen im Alltag zu regulieren? Und wie können Erzieher:innen sie dabei in ihrer emotional-sozialen Entwicklung wirksam begleiten? Diese Fragen bilden die Grundlage für die Methoden und Ideen, die Maria Zens im Bildkarten-Set vorstellt. Die Karten verdeutlichen Entwicklungsmuster, geben praxisnahe Anregungen und liefern Methoden zur Förderung der Selbstregulation vom Krippen- bis zum Schulalter.

  • Emotionen wahrnehmen und regulieren: wie Kinder in den verschiedenen Altersstufen mit Reizüberflutung umgehen können
  • Kompetenzen von Kindern von klein auf stärken: wie gute Begleitung in den einzelnen Entwicklungsphasen gelingt
  • Starke Gefühle einordnen: mit Reflexionsfragen für die pädagogische Arbeit
  • Richtig handeln bei fehlender Impulskontrolle: Regulationsstörungen bei Kindern erkennen und angemessen reagieren
  • 50 Bildkarten im Format DIN A5, mit methodischen Hinweisen sowie Downloadcode für Zusatzmaterial für die Kita
Den Umgang mit Gefühlen erlernen: Selbstregulation bei Kindern gut begleiten
Das Regulieren der eigenen Emotionen und die Impulskontrolle sind Schlüsselkompetenzen, um in Gemeinschaft glücklich zu leben. Kinder erwerben diese Fähigkeiten Schritt für Schritt und lernen so, alltägliche Herausforderungen besser zu bewältigen. Das Bildkarten-Set vermittelt in sechs Kapiteln Theorien, Methoden und praktische Materialien, mit denen pädagogische Fachkräfte Kinder gezielt in ihrer Entwicklung unterstützen können. So lassen sich Krippen- und Kindergartenkinder bestmöglich begleiten. Ein umfassendes Tool für Erzieher:innen, die kindliches Verhalten reflektieren und im Alltag passende Hilfestellungen geben möchten.

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

A propos de l'auteur

Maria Zens ist diplomierte Heilpädagogin, Sozialarbeiterin, Kindheitspädagogin und Religionspädagogin. Sie leitete Kindertageseinrichtungen und ein Autismus-Zentrum. Heute arbeitet sie als freie Referentin im Gesundheits- und Sozialwesen und bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Entwicklungsverzögerung, Autismus, Kinderängste und Trauma-Pädagogik fort. www.maria-zens.de

Résumé

Umgang mit starken Gefühlen im Alltag lernen

Die Bausteine kippen um, die Schuhschleife gelingt nicht, die ersten Rechenaufgaben bereiten Schwierigkeiten: Wie lernen Kinder, starke Emotionen im Alltag zu regulieren? Und wie können Erzieher:innen sie dabei in ihrer emotional-sozialen Entwicklung wirksam begleiten? Diese Fragen bilden die Grundlage für die Methoden und Ideen, die Maria Zens im Bildkarten-Set vorstellt. Die Karten verdeutlichen Entwicklungsmuster, geben praxisnahe Anregungen und liefern Methoden zur Förderung der Selbstregulation vom Krippen- bis zum Schulalter.

Emotionen wahrnehmen und regulieren: wie Kinder in den verschiedenen Altersstufen mit Reizüberflutung umgehen können
Kompetenzen von Kindern von klein auf stärken: wie gute Begleitung in den einzelnen Entwicklungsphasen gelingt
Starke Gefühle einordnen: mit Reflexionsfragen für die pädagogische Arbeit
Richtig handeln bei fehlender Impulskontrolle: Regulationsstörungen bei Kindern erkennen und angemessen reagieren
50 Bildkarten im Format DIN A5, mit methodischen Hinweisen sowie Downloadcode für Zusatzmaterial für die Kita

Den Umgang mit Gefühlen erlernen: Selbstregulation bei Kindern gut begleiten

Das Regulieren der eigenen Emotionen und die Impulskontrolle sind Schlüsselkompetenzen, um in Gemeinschaft glücklich zu leben. Kinder erwerben diese Fähigkeiten Schritt für Schritt und lernen so, alltägliche Herausforderungen besser zu bewältigen. Das Bildkarten-Set vermittelt in sechs Kapiteln Theorien, Methoden und praktische Materialien, mit denen pädagogische Fachkräfte Kinder gezielt in ihrer Entwicklung unterstützen können. So lassen sich Krippen- und Kindergartenkinder bestmöglich begleiten. Ein umfassendes Tool für Erzieher:innen, die kindliches Verhalten reflektieren und im Alltag passende Hilfestellungen geben möchten.

Don Bosco Verlag für Pädagogik Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten. Unser Qualitätsversprechen Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.