En savoir plus
Sicher Lesen und Schreiben lernen
Der Buchstabenkurs Schreiben und Lesen ist das zentrale Tinto-Material für die erste Klasse. Als roter Faden strukturiert er Ihren Unterricht und unterstützt alle Kinder beim sicheren Lesen- und Schreibenlernen. Der Buchstabenkurs besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Arbeitsheften: Teil A (108 Seiten) und Teil B (112 Seiten).
Das bietet der Buchstabenkurs Schreiben und Lesen in Schulausgangsschrift:
- Systematische Buchstabeneinführung: Die Buchstaben werden in einer klar strukturierten Reihenfolge eingeführt. Das schrittweise Vorgehen fördert effektiv das Lesen- und Schreibenlernen.
- Gründliches Lesetraining: Die neuen Lesetraining-Seiten in jedem Kapitel bieten vielfältige Übungen zur Förderung der Lesekompetenz. Doppelseiten zum Blitzlesen am Ende der Hefte trainieren das Lesen von häufig verwendeten Wörtern - ideal für die tägliche Lesepraxis.
- Rechtschreibstrategien ab Klasse 1: Die STARK-Rechtschreibstrategien werden früh angebahnt. Abschreibwörter aus dem Grundwortschatz helfen beim Erwerb grundlegender Rechtschreibkompetenzen.
- Alle Kinder erreichen ihr Ziel: Wiederkehrende Übungsformate auf drei Niveaustufen ermöglichen eine individuelle Förderung. Farbige Silbenmarkierungen und Artikelpunkte unterstützen die Kinder gezielt.
- Lernstand sichtbar machen: Mit "Das kann ich schon"-Seiten am Ende von jedem Kapitel und Rückblickseiten am Ende des jeweiligen Heftes ("Das habe ich gelernt") wird der Lernfortschritt transparent.
- Hilfreicher Beileger Tinto-Lauttabelle: Die Lauttabelle unterstützt die Laut-Buchstaben-Zuordnung und ist ein hilfreiches Werkzeug für den Anfangsunterricht.
Mit dem Buchstabenkurs gelingt die sichere Buchstabeneinführung in Klasse 1. Probieren Sie es aus.