En savoir plus
Kann man an den Urknall glauben und zugleich an Gott? In einer Zeit, in der die Naturwissenschaft immer tiefer in die Geheimnisse des Universums vordringt, wächst auch das Staunen über seine atemberaubende Komplexität. Und doch bleibt die zentrale Frage: Warum gibt es all das? Clemens Bittlinger und Prof. Dr. Andreas Burkert laden ein zu einer faszinierenden Reise durch den Kosmos, im Dialog von Glaube und Wissenschaft. Während Naturwissenschaftler berechnen, überprüfen und erklären, wie das Universum funktioniert, fragen Glaubende nach dem Warum und entdecken in der Ordnung die Handschrift des Schöpfers. Begleitet von beeindruckend schönen Weltraumfotos von Sternen und Galaxien begegnen sich zwei Perspektiven,, die einander nicht ausschließen, sondern ergänzen: die forschende Neugier der Wissenschaft und das staunende Vertrauen des Glaubens. Je mehr beide voneinander lernen, desto größer wird das gemeinsame Staunen über das Rätsel der Schöpfung. Fundiert, zugänglich und inspirierend - für alle, die Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Glaube neu durchdenken und einfach staunen möchten.
A propos de l'auteur
Clemens Bittlinger ist Liedermacher, Pfarrer und Autor. Bekannt wurde er durch seine einfühlsamen Texte, die Glaube, Alltag und gesellschaftliche Themen verbinden. Mit zahlreichen Alben, Konzerten und Büchern gehört er zu den prägenden Stimmen der christlichen Musikszene im deutschsprachigen Raum.Prof. Dr. Andreas Burkert ist Astrophysiker an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sein wissenschaftliches Werk beschäftigt sich mit den großen Fragen des Universums. Wie entstand nach dem Urknall all das, was wir heute sehen? Wie formten sich Galaxien, Sterne und Planeten aus Dunkler Materie und gasförmigem Sternenstaub?
Résumé
Kann man an den Urknall glauben und zugleich an Gott? In einer Zeit, in der die Naturwissenschaft immer tiefer in die Geheimnisse des Universums vordringt, wächst auch das Staunen über seine atemberaubende Komplexität. Und doch bleibt die zentrale Frage: Warum gibt es all das?
Clemens Bittlinger und Prof. Dr. Andreas Burkert laden ein zu einer faszinierenden Reise durch den Kosmos, im Dialog von Glaube und Wissenschaft. Während Naturwissenschaftler berechnen, überprüfen und erklären, wie das Universum funktioniert, fragen Glaubende nach dem Warum und entdecken in der Ordnung die Handschrift des Schöpfers.
Begleitet von beeindruckend schönen Weltraumfotos von Sternen und Galaxien begegnen sich zwei Perspektiven,, die einander nicht ausschließen, sondern ergänzen: die forschende Neugier der Wissenschaft und das staunende Vertrauen des Glaubens. Je mehr beide voneinander lernen, desto größer wird das gemeinsame Staunen über das Rätsel der Schöpfung.
Fundiert, zugänglich und inspirierend – für alle, die Zusammenhänge zwischen Wissenschaft und Glaube neu durchdenken und einfach staunen möchten.