Fr. 25.50

Der Comic-Club - Witziger Schul-Comic für Kinder ab 8 Jahren

Allemand · Livre Relié

Paraît le 29.01.2026

Description

En savoir plus

Willkommen im Club! 
Makayla sprüht vor Ideen, doch wie soll sie ihre grenzenlosen Fantasien in einer Geschichte unterbringen? Howard brennt für das Zeichnen, aber woher soll er die Inspiration für seine Kunstwerke nehmen, wenn sein Vater Comics für Zeitverschwendung hält? Lynda vertieft sich gerne stundenlang in ihrem Skizzenbuch, doch konzentriert sich nur auf das, was sie als Fehler empfindet. Und Art liebt es einfach nur kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. Trotz aller Gegensätze finden sie eine Gemeinsamkeit in ihrer Begeisterung für Comics und gründen den Comic-Künstler-Club! Hier lernen sie Comics zu zeichnen und ihre genialen Ideen in eigene Abenteuer zu verwandeln. Zusammen meistern sie persönliche Herausforderungen und schreiben ihre eigene Geschichte.

  • Bestseller-Duo Scott McCloud (Comics machen) und Raina Telgemeier (Smile)
  • Der New-York-Times-Bestseller auf Deutsch
  • Mitreißende Story rund um Freundschaft, Kreativität und die Gründung eines Clubs
Werde Teil des Comic-Clubs und erlebe, wie aus Ideen echte Abenteuer werden!

A propos de l'auteur

Der in Kalifornien lebende Autor und Cartoonist wurde 1960 in Boston, Massachusetts, geboren. Nach seinem Collegeabschluss ging er nach New York und fing 1982 bei dem Comicverleger DC Comics im Production Department an. In seiner Freizeit entwickelte er seine erste eigene Superheldenserie „Zot“, die ihm 1985 den Russ Manning Award als vielversprechendster Newcomer einbrachte.

McCloud gilt als einer der führenden Comictheoretiker. Sein Werk „Comics richtig lesen" (1993) ist eine Analyse des Mediums Comic, welches die Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit dieser Kunstform zu porträtieren versucht. Mithilfe einer autobiografischen Comicfigur führt McCloud den Leser in Form eines fortlaufenden Comics durch das Buch und gibt einen Überblick über die Geschichte, Sprache und die Darstellungsformen von Comics. Seine praktische Herangehensweise, ein theoretisches Werk nicht nur mit einzelnen Beispielen zu unterstützen, sondern es vollständig in der untersuchten Form zu verfassen, machte dieses Werk so bedeutend und brachte ihm Lob von namhaften Comic- und Graphic-Novel-Autoren wie Art Spiegelman, Will Eisner, Neil Gaiman und Garry Trudeau ein. 2000 folgte „Comics neu erfinden“, welches sich noch stärker mit den formalen Aspekten aus "Comics richtig lesen" auseinandersetzt und zusätzlich das Potenzial des digitalen Zeitalters für die Comicbranche beleuchtet. Den vorläufigen Abschluss bildete 2006 „Comics machen“ ein praktisch orientierter Wegweiser zum Verfassen von Comics und Graphic Novels. Seine comictheoretischen Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt.


Scott McCloud ist zudem der Erfinder des 24-Stunden-Comics; eines Comics, der 24 Seiten umfasst und innerhalb von 24 Stunden komplett fertiggestellt werden muss. McCloud gilt als einer der ersten Comicautoren, die das Potenzial des Internets als Medium für den Comic entdeckten. Er selbst verfasst bereits seit Ende der neunziger Jahre digitale Comics, bei denen er lediglich den Entwurf auf Papier zeichnet und anschließend alles weitere digital bearbeitet.


Sein aktuelles Werk produzierte er ausschließlich digital. Er verzichtete dabei fast vollständig auf die Verwendung von herkömmlichen Materialien. Neben seiner kreativen Arbeit ist McCloud Dozent für digitale Medien am M.I.T. Media Lab und der Smithsonian Institution.


Scott McCloud lebt mit seiner Familie im US-Bundesstaat New England.


RAINA TELGEMEIER ist #1 New York Times Bestseller-Autorin und hat bereits mehrmals den renommierten Eisner Award für ihre autobiografischen Comics
Smile
,
Sisters
und
Bauchgefühle
gewonnen. Sie ist ebenfalls die Autorin der Werke
Drama
und
Geister
und hat die ersten vier Graphic Novels des
Baby-sitters Club
adaptiert und illustriert.

Sie lebt in San Francisco. Mehr Informationen findet ihr auf ihrer Website goraina.com.

Résumé

Willkommen im Club! 
Makayla
sprüht vor Ideen, doch wie soll sie ihre grenzenlosen Fantasien in einer Geschichte unterbringen?
Howard
brennt für das Zeichnen, aber woher soll er die Inspiration für seine Kunstwerke nehmen, wenn sein Vater Comics für Zeitverschwendung hält?
Lynda
vertieft sich gerne stundenlang in ihrem Skizzenbuch, doch konzentriert sich nur auf das, was sie als Fehler empfindet. Und
Art
liebt es einfach nur kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. Trotz aller Gegensätze finden sie eine Gemeinsamkeit in ihrer Begeisterung für Comics und gründen den
Comic-Künstler-Club
! Hier lernen sie Comics zu zeichnen und ihre genialen Ideen in eigene Abenteuer zu verwandeln. Zusammen meistern sie persönliche Herausforderungen und schreiben ihre eigene Geschichte.


  • Bestseller-Duo Scott McCloud (
    Comics machen
    ) und Raina Telgemeier (
    Smile
    )
  • Der New-York-Times-Bestseller auf Deutsch
  • Mitreißende Story rund um Freundschaft, Kreativität und die Gründung eines Clubs
Werde Teil des Comic-Clubs und erlebe, wie aus Ideen echte Abenteuer werden!

Détails du produit

Auteurs Scott McCloud
Collaboration Raina Telgemeier (Illustrations), Jan-Frederik Bandel (Traduction)
Edition Carlsen
 
Titre original The Cartoonists Club
Langues Allemand
Recommandation d'âge 8 à 12 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.01.2026
 
EAN 9783551807380
ISBN 978-3-551-80738-0
Pages 288
Dimensions 153 mm x 215 mm x 24 mm
Illustrations Mit farbigen Zeichnungen
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Ostern Geschenk, für neugierige Kinder, lustige Schulgeschichten, Comic Schule, Kind ermutigen, comic mädchen, Kinder Kreativität wecken, Comic Kinder 8 Jahre, sommerferien geschenk, Graphic Novel / Comic / Manga: Schule, Universitätsleben, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, COMICS & GRAPHIC NOVELS / School Life, Wissen spielerisch lernen, Kinder Comic lustig, zeugnis geschenk

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.