Partager
Fr. 155.00
Hans-Christoph Steinhausen
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen - Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Mit Zugang zum Elsevier-Portal
Allemand · Livre Relié
En réédition, pas disponible actuellement
Description
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen verstehen und behandeln
Seit vier Jahrzehnten setzt dieses Lehrbuch Standards in Diagnostik und Therapie psychischer
Störungen im Kindes- und Jugendalter. Der mit seiner Forschung hochzitierte Autor verfolgt dabei
konsequent auch in der vorliegenden Jubiläumsauflage seine Prinzipien der Darstellung: Evidenzbasierung aller Inhalte, Übersetzung wissenschaftlicher Befunde der Forschung in die klinische Praxis und Anleitung für die praktische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Er beschreibt verständlich die etablierten sowie jeweils aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisse,
bereitet das Wissen didaktisch übersichtlich und praxisrelevant auf und bietet so ein solides und
verlässliches Konzept für das konkrete diagnostische und therapeutische Handeln.
Dieses Standardwerk psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen umfasst:
¿ Normale und abweichende Entwicklung
¿ Definition, Klassifikation und Epidemiologie
¿ Diagnostik
¿ Ätiologie
¿ Sämtliche spezielle psychische Störungen
¿ Grundlagen der Therapie und Rehabilitation
Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Fragebögen, Tests und Therapieanleitungen sorgen für
maximale Praxisrelevanz.
Neu in der 10. vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage:
¿ Integration wichtiger neuester Forschungsbefunde in sämtlichen Kapiteln
¿ Einbeziehung der Definition und Klassifikation aller Störungsbilder nach ICD-10 und
ICD-11 (Deutsche Version 2025)
¿ Neu konzipiertes erweitertes Kapitel zur Versorgung
Inklusive 76 aktueller Original-Fragebögen, Skalen und Therapieanleitungen im Anhang -
für die Sicherung der Diagnostik und als Basis für Qualitätssicherung und Evaluation.
Table des matières
I Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
1 Normale und abweichende Entwicklung
2 Definition, Klassifikation und Epidemiologie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
3 Ätiologie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
4 Diagnostik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
II Spezielle Kinder- und Jugendpsychiatrie
5 Geistige Behinderung
6 Autismus-Spektrum-Störung
7 Schizophrenie
8 Hirnstörungen
9 Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung
10 Bewegungsstörungen
11 Störungen der Sprache und des Sprechens
12 Lernstörungen.
13 Angststörungen
14 Affektive Störungen
15 Zwangsspektrumstörungen
16 Belastungs- und Anpassungsstörungen
17 Psychische Störungen mit körperlicher Symptomatik
18 Psychische Störungen und Faktoren bei chronischen somatischen Krankheiten und Behinderungen
19 Disruptives Verhalten und dissoziale Störungen
24 Suizidalität
III Therapie und Rehabilitation
25 Psychotherapie
26 Verhaltenstherapie
27 Familientherapie
28 Psychopharmakotherapie
29 Funktionelle Therapien
30 Versorgung
IV Weiterführende Literatur und Anschriften
V Anhang
Register
A propos de l'auteur
Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen, DMSc
ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie, Klinischer Psychologe und Verhaltenstherapeut.
Von 1987 bis 2008 war er Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Zürich und Ärztlicher Direktor des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich, von 2008 bis 2016 Gründungsprofessor der Forschungseinheit für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Psychiatrischen Krankenhaus Aalborg, Universitätskrankenhaus Aarhus (DK) (bis 2013) und Universitätskrankenhaus Aalborg¿(DK) (seit 2014)¿und ist seit 2008 Titularprofessor an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel (CH).
Résumé
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen verstehen und behandeln
Seit vier Jahrzehnten setzt dieses Lehrbuch Standards in Diagnostik und Therapie psychischer
Störungen im Kindes- und Jugendalter. Der mit seiner Forschung hochzitierte Autor verfolgt dabei
konsequent auch in der vorliegenden Jubiläumsauflage seine Prinzipien der Darstellung: Evidenzbasierung aller Inhalte, Übersetzung wissenschaftlicher Befunde der Forschung in die klinische Praxis und Anleitung für die praktische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Er beschreibt verständlich die etablierten sowie jeweils aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisse,
bereitet das Wissen didaktisch übersichtlich und praxisrelevant auf und bietet so ein solides und
verlässliches Konzept für das konkrete diagnostische und therapeutische Handeln.
Dieses Standardwerk psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen umfasst:
▪ Normale und abweichende Entwicklung
▪ Definition, Klassifikation und Epidemiologie
▪ Diagnostik
▪ Ätiologie
▪ Sämtliche spezielle psychische Störungen
▪ Grundlagen der Therapie und Rehabilitation
Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Fragebögen, Tests und Therapieanleitungen sorgen für
maximale Praxisrelevanz.
Neu in der 10. vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage:
▪ Integration wichtiger neuester Forschungsbefunde in sämtlichen Kapiteln
▪ Einbeziehung der Definition und Klassifikation aller Störungsbilder nach ICD-10 und
ICD-11 (Deutsche Version 2025)
▪ Neu konzipiertes erweitertes Kapitel zur Versorgung
Inklusive 76 aktueller Original-Fragebögen, Skalen und Therapieanleitungen im Anhang –
für die Sicherung der Diagnostik und als Basis für Qualitätssicherung und Evaluation.
Détails du produit
| Auteurs | Hans-Christoph Steinhausen |
| Edition | Urban & Fischer/Elsevier |
| Langues | Allemand |
| Format d'édition | Livre Relié |
| Sortie | 10.02.2026 |
| EAN | 9783437212949 |
| ISBN | 978-3-437-21294-9 |
| Pages | 740 |
| Illustrations | farbige Illustrationen, Tabellen, farbig |
| Catégories |
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique
> Médecine
> Spécialités cliniques
Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, Autismus, Bewegungsstörungen, ADHS, Fragebogen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Lernstörungen, Beurteilungsskalen, Gaming Disorder |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.