En savoir plus
In seinem neuen Buch widmet sich der Arzt und Theologe Johannes Huber gemeinsam mit dem renommierten Dermatologen Florian Gruber und Elisabeth Gürtler, Vorbild für gesundes Altern, dem größten und unterschätztesten Organ des Menschen, der Haut. Sie ist die Trennwand zwischen Innen und Außen, in ihr schreibt sich von beiden Seiten das Leben ein.
Wie wichtig sie für Geist und Seele ist, wie wir sie richtig pflegen und mit einer gesunden, schönen Haut bis ins hohe Alter auch mental und emotional fit bleiben, erklären der Universalgelehrte, der Experte und die Grande Dame des Sachers in Hubers typischer, publikumsnaher Sprache. Mit überraschenden Tipps aus der Psychodermatologie.
A propos de l'auteur
Prof. DDr. Johannes Huber studierte Medizin und Theologie. Von 1992 bis 2011 war er Leiter der klinischen Abteilung für gynäkologische Endokrinologie im Wiener Allgemeinen Krankenhaus. Er ist in Wien als Gynäkologe tätig, seine Bücher und Vorträge machten ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.
Résumé
In seinem neuen Buch widmet sich der Arzt und Theologe Johannes Huber gemeinsam mit dem renommierten Dermatologen Florian Gruber und Elisabeth Gürtler, Vorbild für gesundes Altern, dem größten und unterschätztesten Organ des Menschen, der Haut. Sie ist die Trennwand zwischen Innen und Außen, in ihr schreibt sich von beiden Seiten das Leben ein.
Wie wichtig sie für Geist und Seele ist, wie wir sie richtig pflegen und mit einer gesunden, schönen Haut bis ins hohe Alter auch mental und emotional fit bleiben, erklären der Universalgelehrte, der Experte und die Grande Dame des Sachers in Hubers typischer, publikumsnaher Sprache. Mit überraschenden Tipps aus der Psychodermatologie.