Fr. 19.90

Dieser Tag, ein Leben - Die Welt der Astrid Lindgren

Allemand · Livre de poche

Paraît le 10.06.2026

Description

En savoir plus

»Eine Biografie, die alle bislang erschienenen in den Schatten stellt (...).« (Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung)

Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und viele weitere - Astrid Lindgrens Figuren revolutionierten die Kinderliteratur. Schon zu Lebzeiten ließen sie die Autorin zu einer Legende werden, die als junge Frau ihren unehelichen Sohn zu Pflegeltern geben musste. Jahrzehntelang begleitete sie dieser Schmerz, sie setzte sich bis ins hohe Alter für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern ein und prägte mit ihrem Engagement und ihrem Werk ein ganzes Jahrhundert.
Jens Andersen blickt in dieser umfassenden Biografie hinter die Fassade ihres weltweiten Erfolgs und erzählt das Leben der beliebten Bestsellerautorin neu. Ein einfühlsames Buch, das uns den Menschen Astrid Lindgren zeigt, die bekannteste Geschichtenerzählerin der Welt, eine bedeutende politische Autorin und Kämpferin für Menschenrechte.
Durchgehend farbig bebildert mit vielen unbekannten Bildern aus dem Leben der Astrid Lindgren.

Ausstattung: mit farbigen Abb.

A propos de l'auteur

Jens Andersen, geboren 1955, hat sein Studium der Nordistik an der Universität von Kopenhagen mit einer Promotion abgeschlossen, arbeitete viele Jahre als Literaturkritiker für große dänische Zeitungen und lebt nun als Schriftsteller in Kopenhagen. Seit 1990 veröffentlicht er Biografien skandinavischer Persönlichkeiten, u.a. 2012 über Königin Margrethe II.; 2005 erschien auf Deutsch sein viel beachtetes Buch »Hans Christian Andersen«, für das er mehrfach ausgezeichnet wurde. Jens Andersen erhielt unter anderem den Georg-Brandes-Preis, den Søren-Gyldendal-Preis und den Preis des dänischen Schriftstellerverbands. »Astrid Lindgren. Ihr Leben« wurde in Dänemark 2015 zum »Sachbuch des Jahres« gekürt und erhielt den renommierten Politikens Litteraturpris; das Buch wurde auch in Deutschland zum Bestseller. Zuletzt erschien bei DVA "Die LEGO-Story" (2023).Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u.a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgaard und Jens Andersens Astrid Lindgren-Biografie.

Résumé

»Eine Biografie, die alle bislang erschienenen in den Schatten stellt (...).« (Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung)

Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und viele weitere – Astrid Lindgrens Figuren revolutionierten die Kinderliteratur. Schon zu Lebzeiten ließen sie die Autorin zu einer Legende werden, die als junge Frau ihren unehelichen Sohn zu Pflegeltern geben musste. Jahrzehntelang begleitete sie dieser Schmerz, sie setzte sich bis ins hohe Alter für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern ein und prägte mit ihrem Engagement und ihrem Werk ein ganzes Jahrhundert.


Jens Andersen blickt in dieser umfassenden Biografie hinter die Fassade ihres weltweiten Erfolgs und erzählt das Leben der beliebten Bestsellerautorin neu. Ein einfühlsames Buch, das uns den Menschen Astrid Lindgren zeigt, die bekannteste Geschichtenerzählerin der Welt, eine bedeutende politische Autorin und Kämpferin für Menschenrechte.


Durchgehend farbig bebildert mit vielen unbekannten Bildern aus dem Leben der Astrid Lindgren.


Ausstattung: mit farbigen Abb.

Détails du produit

Auteurs Jens Andersen
Collaboration Ulrich Sonnenberg (Traduction)
Edition Penguin Verlag München
 
Titre original Denne dag, et liv. En Astrid Lindgren-biografi
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.06.2026
 
EAN 9783328113362
ISBN 978-3-32-811336-2
Pages 448
Dimensions 118 mm x 187 mm x 33 mm
Poids 361 g
Illustrations mit farbigen Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Biographies, autobiographies

Schweden, Biografie, Kinderliteratur, Frauenschicksal, Pippi Langstrumpf, Biographien, Friedensbewegung, Karlsson vom Dach, Biografie: Schriftsteller, Weibliche Emanzipationsgeschichte, Wir Kinder von Bullerbü, Michel von Lönneberga

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.