Fr. 26.50

Mariko und die Mondprinzessin. Wenn der Kamishibai-Mann erzählt. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Der Ursprung des Erzähltheaters

Allemand · Cartes pédagogiques

Paraît le 14.01.2026

Description

En savoir plus

Wie das Kamishibai die Herzen der Kinder eroberte: die Geschichte des Kamishibais
Wenn es Frühling wird, freut sich das Mädchen Mariko nicht nur über die Kirschblüten - auch der Kamishibai-Mann kommt wieder öfter auf seinem Fahrrad ins Dorf. Auf seinem Gepäckträger hat er ein Erzähltheater montiert. Damit kann er während seines Vortrags Bilder zeigen, zum Beispiel zum Märchen von der Mondprinzessin.
Die Erlebnisse von Mariko vermitteln Kindern die Herkunft und den weit verbreiteten Gebrauch des beliebten Papiertheaters in Ostasien. Das klassische japanische Märchen von der Mondprinzessin steht dabei stellvertretend für die vielen Kamishibai-Geschichten, die Zuhörer:innen jeden Alters begeistern.

  • Der Ursprung des bildgestützten Erzählens: Wie der Kamishibai-Mann die Kinder verzaubert
  • Märchen und Fantasie: Was zu einem gelungenen Erzähltheater-Besuch gehört
  • Die Welt des Kamishibai für Kinder ab 5 Jahren anschaulich präsentiert
  • 10 Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage für das Vorlesetheater und Link zum Märchen von der Mondprinzessin
  • Gemeinsam über die zeitlose Faszination des Tischtheaters sprechen
Für Kita, Hort und Schule: Die Kamishibai-Tradition aus Japan erklärt
Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation von Geschichten. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. Es bleibt den Zuhörer:innen genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.
Die Figur des Kamishibai-Manns, der auf seinem Fahrrad das kleine Theater mit sich führt, zeigt Kindern den Ursprung des beliebten "Kinos ohne Strom". Durch die Rahmenhandlung und das Märchen aus Japan wird die Vorführung nebenbei zur Geschichtsstunde mit dem Kamishibai über das Kamishibai - ein Spaß für alle ab 5 Jahren!

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

A propos de l'auteur

Susanne Brandt, Bibliothekarin, Autorin, Freiluftpoetin, Bloggerin und Kulturvermittlerin, arbeitet beim Landesverband Bibliotheken Schleswig-Holstein und lebt in Lübeck. Autorin von Fachpublikationen sowie von Gedichten, Kurzprosa, Essays, Liedern und Musikstücken für Kinder und Erwachsene.Anne Voges, studierte Industriedesign an der Universität Duisburg-Essen und arbeitet seit ihrem Diplom 2006 als freie Designerin und Illustratorin. Mit klarem Blick für Details und kreativer Abwechslung gestaltet sie Bücher, die von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt werden. Wenn sie nicht malt, dann baut Anne Voges Möbel, gräbt den Garten um, am liebsten mit einem ansteckenden Lachen im Gesicht.

Résumé

Wie das Kamishibai die Herzen der Kinder eroberte: die Geschichte des Kamishibais
Wenn es Frühling wird, freut sich das Mädchen Mariko nicht nur über die Kirschblüten – auch der Kamishibai-Mann kommt wieder öfter auf seinem Fahrrad ins Dorf. Auf seinem Gepäckträger hat er ein Erzähltheater montiert. Damit kann er während seines Vortrags Bilder zeigen, zum Beispiel zum Märchen von der Mondprinzessin.
Die Erlebnisse von Mariko vermitteln Kindern die Herkunft und den weit verbreiteten Gebrauch des beliebten Papiertheaters in Ostasien. Das klassische japanische Märchen von der Mondprinzessin steht dabei stellvertretend für die vielen Kamishibai-Geschichten, die Zuhörer:innen jeden Alters begeistern.

  • Der Ursprung des bildgestützten Erzählens: Wie der Kamishibai-Mann die Kinder verzaubert
  • Märchen und Fantasie: Was zu einem gelungenen Erzähltheater-Besuch gehört
  • Die Welt des Kamishibai für Kinder ab 5 Jahren anschaulich präsentiert
  • 10 Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage für das Vorlesetheater und Link zum Märchen von der Mondprinzessin
  • Gemeinsam über die zeitlose Faszination des Tischtheaters sprechen
Für Kita, Hort und Schule: Die Kamishibai-Tradition aus Japan erklärt
Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation von Geschichten. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. Es bleibt den Zuhörer:innen genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.
Die Figur des Kamishibai-Manns, der auf seinem Fahrrad das kleine Theater mit sich führt, zeigt Kindern den Ursprung des beliebten „Kinos ohne Strom“. Durch die Rahmenhandlung und das Märchen aus Japan wird die Vorführung nebenbei zur Geschichtsstunde mit dem Kamishibai über das Kamishibai – ein Spaß für alle ab 5 Jahren!

Don Bosco Verlag für Pädagogik

Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.


Unser Qualitätsversprechen

Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.