Fr. 31.90

Heidi. Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Eine Freundschaftsgeschichte. Der Schweizer Bilderbuchklassiker von Johanna Spyri in Erzählbildern

Allemand · Cartes pédagogiques

Paraît le 14.01.2026

Description

En savoir plus

Die Heidi-Geschichte über eine Freundschaft, die Berge versetzt, fürs Erzähltheater
Heidi lebt mit ihrem Großvater glücklich auf der Alp in den Schweizer Bergen und genießt ihre Zeit mit dem Geißenpeter und den Ziegen auf der Alm. Doch schon bald wird sie von ihrer Tante nach Frankfurt gebracht, wo sie lesen und schreiben lernen und der kranken Klara Sesemann Gesellschaft leisten soll. Obwohl Heidi sich mit ihrer neuen Freundin bestens versteht, leidet das Mädchen aus den Bergen fürchterlich unter Heimweh.
Der Schweizer KInderbuchklassiker von Johanna Spyri kommt jetzt auf die Bühne. Mit den Bildkarten für das Kamishibai Erzähltheater erleben Kinder die wundervolle Freundschaftsgeschichte in großformatigen Erzählbildern.

  • Heidi, Alm Öhi, Geißenpeter und Klara: Freundschaftsgeschichte mit starken Charakteren
  • Von den Bergen in die Stadt: über Heimweh und Veränderungen sprechen
  • 22 Kamishibai-Bildkarten in A3 inkl. Textvorlage für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
  • Die stimmungsvollen Illustrationen von Maja Dusíková als Bilderbuchgeschichte im Kamishibai
  • Als Angebot zur Sprachförderung im Kindergarten
Von der Alm in die Großstadt: der Kinderbuchklassiker in Erzählbildern
Sobald sich der Vorhang des Kamishibai-Erzähltheaters hebt, erleben die Zuhörer:innen, wie Heidi ihr Leben beim Großvater genießt, bevor sie von der Alm nach Frankfurt zieht, mit Klara Sesemann Freundschaft schließt und große Sehnsucht nach den Bergen bekommt. Die Erzählbilder ermuntern die Kinder, konzentriert zuzuhören und über Veränderungen und Heimweh zu sprechen. Dabei haben Erzieher:innen während einer Vorlesestunde mit dem Kamishibai immer alle im Blick. So können sie jederzeit auf Gesten, Gefühle und Verständnisfragen reagieren.
Ein zeitloser Bilderbuchklassiker als Kamishibai-Geschichte, der auch heute noch die Herzen der Kinder berührt.

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

A propos de l'auteur

Johanna Spyri (1827-1901) war eine Schweizer Schriftstellerin. Ihre beiden Heidi-Romane gehören zu den international bekanntesten und erfolgreichsten Werken der Belletristik. Die beiden Kinderbücher "Heidis Lehr- und Wanderjahre" und "Heidi kann brauchen, was es gelernt hat" aus den Jahren 1880 und 1881 gehören zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt. Mit ihren Heidi-Büchern schuf Spyri ein noch heute weit verbreitetes romantisches und idealtypisches Bild der Schweiz.Maja Dusíková, geboren 1946 in Piestany in der Slowakei, studierte Kunst in Bratislava und schloss 1973 ihr Studium als Grafikerin und Buchilllustratorin ab. Seitdem nimmt Maja Dusíková erfolgreich an Ausstellungen in aller Welt teil und hat über 40 (Kinder-)Bücher illustriert. Seit 1982 lebt sie mit ihrer Familie in Florenz.

Résumé

Die Heidi-Geschichte über eine Freundschaft, die Berge versetzt, fürs Erzähltheater
Heidi lebt mit ihrem Großvater glücklich auf der Alp in den Schweizer Bergen und genießt ihre Zeit mit dem Geißenpeter und den Ziegen auf der Alm. Doch schon bald wird sie von ihrer Tante nach Frankfurt gebracht, wo sie lesen und schreiben lernen und der kranken Klara Sesemann Gesellschaft leisten soll. Obwohl Heidi sich mit ihrer neuen Freundin bestens versteht, leidet das Mädchen aus den Bergen fürchterlich unter Heimweh.
Der Schweizer KInderbuchklassiker von Johanna Spyri kommt jetzt auf die Bühne. Mit den Bildkarten für das Kamishibai Erzähltheater erleben Kinder die wundervolle Freundschaftsgeschichte in großformatigen Erzählbildern.

  • Heidi, Alm Öhi, Geißenpeter und Klara: Freundschaftsgeschichte mit starken Charakteren
  • Von den Bergen in die Stadt: über Heimweh und Veränderungen sprechen
  • 22 Kamishibai-Bildkarten in A3 inkl. Textvorlage für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
  • Die stimmungsvollen Illustrationen von Maja Dusíková als Bilderbuchgeschichte im Kamishibai
  • Als Angebot zur Sprachförderung im Kindergarten
Von der Alm in die Großstadt: der Kinderbuchklassiker in Erzählbildern
Sobald sich der Vorhang des Kamishibai-Erzähltheaters hebt, erleben die Zuhörer:innen, wie Heidi ihr Leben beim Großvater genießt, bevor sie von der Alm nach Frankfurt zieht, mit Klara Sesemann Freundschaft schließt und große Sehnsucht nach den Bergen bekommt. Die Erzählbilder ermuntern die Kinder, konzentriert zuzuhören und über Veränderungen und Heimweh zu sprechen. Dabei haben Erzieher:innen während einer Vorlesestunde mit dem Kamishibai immer alle im Blick. So können sie jederzeit auf Gesten, Gefühle und Verständnisfragen reagieren.
Ein zeitloser Bilderbuchklassiker als Kamishibai-Geschichte, der auch heute noch die Herzen der Kinder berührt.

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.