Fr. 37.50

Big Ideas. Das Wissenschafts-Buch - Big Ideas - einfach erklärt

Allemand · Livre Relié

Paraît le 20.04.2026

Description

En savoir plus

Die Geschichte der Naturwissenschaften einfach erklärt
- Über 100 wichtige Theorien aus Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften einfach und anschaulich erklärt
- Chronologische Gliederung in Epochen - von der Antike bis heute
- Kurzbiografien berühmter Wissenschaftler*innen wie Nikolaus Kopernikus, Albert Einstein oder Friedrich Wilhelm und Caroline Herschel
- Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet
- Vollständig überarbeitet, aktualisiert und um die neuesten Erkenntnisse erweitert

Big Ideas: Das große Wissenschaftsbuch zum Nachschlagen
Entstand das Universum mit dem Urknall? Ist der Mensch Ursache für die globale Erwärmung? Und gibt es eine Theorie von Allem? Dieses umfangreiche Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas präsentiert über 100 zentrale Theorien aus Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften - von den ersten Berechnungen von Himmelskörpern in der Antike über die Theorie der Arten, die Messung der Lichtgeschwindigkeit oder die Relativitätstheorie bis zum Higgs-Boson und der Genschere. Zusätzlich informieren Kurzbiografien anschaulich und kompakt über die bewegten Lebenswege wichtiger Persönlichkeiten der Wissenschaftsgeschichte, wie z.B. Zhang Heng, Marie Curie oder Erwin Schrödinger.

Naturwissenschaften fundiert und zugänglich - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.

Dieses Buch ist Teil der Reihe "Big Ideas".

A propos de l'auteur

John Farndon ist ein international bekannter Autor von über 1.000 Büchern zu Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen, Naturwissenschaften sowie zu Umweltfragen. Er schreibt für Kinder und Erwachsene und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.Dan Green ist Autor und Wissenschaftsredakteur. Er hat einen Abschluss in Naturwissenschaften der Universität Cambridge und bereits über 40 Bücher publiziert. Zwei seiner Werke wurden für den Royal Society Young People’s Book Prize 2013 nominiert.Derek Harvey ist Naturforscher mit Spezialgebiet Evolutionsbiologie. Er hat an der University of Liverpool Zoologie studiert, unterrichtete eine ganze Generation von Biologen und führt Expeditionen nach Costa Rica und Madagaskar durch. Zu den bei DK veröffentlichten Büchern gehört "Die Natur".Penny Johnson ist Flugzeugingenieurin und arbeitete zehn Jahre an Militärflugzeugen, bevor sie zuerst unterrichtete und dann naturwissenschaftliche Kurse für Schulen entwickelte und publizierte. Seit über zehn Jahren ist sie als Sachbuchautorin tätig.Douglas Palmer ist Wissenschaftsautor und hat über 20 Bücher veröffentlicht. Zuletzt schrieb er eine App für das Natural History Museum in London (NHM Evolution). Zudem ist er als Dozent am Institute of Continuing Education an der Universität Cambridge tätig.Steve Parker ist Autor und Redakteur von über 300 Sachbüchern über naturwissenschaftliche Themen, vor allem Biologie und ihre verwandten Forschungsgebiete. Er hat einen Abschluss in Zoologie und ist Senior Scientific Fellow der Zoological Society in London. Seine Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.Giles Sparrow studierte Astronomie am University College London und Wissenschaftskommunikation am Imperial College in London. Er schrieb viele Bestseller über Naturwissenschaft und Astronomie, u. a. Abenteuer Raumfahrt.

Résumé

Die Geschichte der Naturwissenschaften einfach erklärt
Über 100 wichtige Theorien aus Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften einfach und anschaulich erklärt
Chronologische Gliederung in Epochen – von der Antike bis heute
Kurzbiografien berühmter Wissenschaftler*innen wie Nikolaus Kopernikus, Albert Einstein oder Friedrich Wilhelm und Caroline Herschel
Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet
Vollständig überarbeitet, aktualisiert und um die neuesten Erkenntnisse erweitert

Big Ideas: Das große Wissenschaftsbuch zum Nachschlagen
Entstand das Universum mit dem Urknall? Ist der Mensch Ursache für die globale Erwärmung? Und gibt es eine Theorie von Allem? Dieses umfangreiche Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas präsentiert über 100 zentrale Theorien aus Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften – von den ersten Berechnungen von Himmelskörpern in der Antike über die Theorie der Arten, die Messung der Lichtgeschwindigkeit oder die Relativitätstheorie bis zum Higgs-Boson und der Genschere. Zusätzlich informieren Kurzbiografien anschaulich und kompakt über die bewegten Lebenswege wichtiger Persönlichkeiten der Wissenschaftsgeschichte, wie z.B. Zhang Heng, Marie Curie oder Erwin Schrödinger.

Naturwissenschaften fundiert und zugänglich – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Big Ideas“.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.