Fr. 28.00

Liebeslinien - Ingeborg Bachmann in ihren Literaturbeziehungen mit Paul Celan und Max Frisch

Allemand · Livre de poche

Paraît le 13.04.2026

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Alexander Honold ist Literaturwissenschaftler an der Universität Basel. Er publiziert u. a. zu Hölderlin, Kafka, Gottfried Keller, Benjamin, Musil, Peter Handke. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur der Moderne, Literatur und Musik sowie «landscape writing».

Résumé

«Schreiben in Beziehung» – so liesse sich Ingeborg Bachmanns Werk überschreiben. Denn ihre grossen Liebesbeziehungen zu Paul Celan und Max Frisch sind auch literarische Verbindungen, in denen sich eigene Texte und diejenigen Celans und Frischs in einem beständigen Dialog entfalteten. Der Band stützt sich materialnah auf Ergebnisse der neueren Editions- und Forschungsarbeiten zu Bachmann. So erweisen sich die bislang vorwiegend in biographischer Perspektive betrachteten Partnerschaften und Liebesbeziehungen Bachmanns nun als Konstellationen von hoher zeitgeschichtlicher Relevanz und ästhetischer Innovationskraft. Wenn in den 1950er und 1960er Jahren Traditionen und Formzwänge erstmals aufgesprengt wurden, so haben die Beziehungen und Netzwerke Bachmanns, haben ihre aus intensiven Lebens- und Liebesverhältnissen entstandenen Gedichte und Erzählungen, aber auch die Lyrik Celans und die Romanprosa Frischs entscheidenden Anteil daran.Eine Erkundungsreise in die aufregenden Verschränkungen von Leben und Literatur.

Préface

Bachmann, Celan und Frisch: neue Perspektiven auf ihr Schreiben in Beziehung 

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.