Fr. 32.50

Astrologica - Von Tierkreiszeichen, Sternbildern und Planeten in den Mythen der Welt

Allemand · Livre Relié

Paraît le 28.02.2026

Description

En savoir plus

DIE GROSSEN MYTHEN UND LEGENDEN DES STERNENHIMMELS
 

Eins hatten alle Kulturen der Welt gemeinsam: Sie blickten zu den Sternen und erzählten Geschichten über die Bilder, die sie am Himmel sahen. Hinter jedem Sternbild steht ein Mythos über Göttinnen und Götter, tragische Liebespaare oder himmlische Tiere. Von Babylon bis Ozeanien glaubten die Menschen, die Gestirne hätten direkten Einfluss auf das irdische Leben. Dieses Buch erkundet, welche Bedeutung Sonne, Mond, Sterne und Planeten für sie hatten und warum Sternzeichen bis heute weltweit so beliebt sind.

- Welche Geschichten erzählt der Nachthimmel?
- wie die Menschen seit Jahrtausenden den Himmel deuten
- vom Großen Bär zu Mauis Fischhaken
- Schöpfungsmythen, Kompass und Kalender die Ursprünge der Sternkunde
- für Sterngucker ab 10 Jahren

 

ÜBER DIE URSPRÜNGE DER STERNKUNDE
Woher haben Planeten und Sternbilder ihre Namen? Was hat Astronomie mit Astrologie zu tun? Wie wurde der Große Bär zum Himmelsbild? Und wie halfen Sterne den Maya beim Führen ihrer Kalender? Unser gesamtes Wissen über den Kosmos hat seine Wurzeln in den kulturübergreifenden Vorstellungen der frühen Zivilisationen. Dieses Buch führt zu den Ursprüngen der Sternkunde und erzählt, was die Menschen in den Sternen sahen. Es geht um die Abenteuer der griechischen und römischen Götter hinter den westlichen Tierkreiszeichen, die Geschichten über die Entstehung verschiedener Konstellationen bei den Maya, Dogon und Hawaiianern, oder den Wettlauf der Tiere um ihren Platz im chinesischen Tierkreis. Außerdem erkunden wir, wie die Sterne uns bereits vor Jahrtausenden als Landkarten, Uhren und Kalender dienten. Und nicht zuletzt gehen wir auch der Frage nach, ob unsere Sternzeichen etwas über uns aussagen!

 
EIN BUCH ZUM STAUNEN UND ENTDECKEN
Die erzählerischen Kurztexte von Autorin Suki Ferguson laden dazu ein, die Sternzeichen als das zu entdecken, was sie ursprünglich waren: faszinierende Geschichten über den Himmel und das Leben auf der Erde aus vielen Kulturen, quer durch Raum und Zeit. Verträumt illustriert von Camelia Pham vermittelt dieses Kindersachbuch nicht nur kosmisches Symbolwissen, sondern zeigt auch, wie Menschen früher mit Vorstellungskraft, Beobachtung und Deutung versuchten, dem Universum Sinn zu geben. Ein Buch für alle, die Mythen lieben, und solche, die der funkelnde Nachthimmel verzaubert.
Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.

A propos de l'auteur

SUKI FERGUSON ist Autorin von Büchern für Kinder und Erwachsene. Ihre Schwerpunkte sind Themen aus der Mythologie und Kulturgeschichte. Die leidenschaftliche Tarotkartenlegerin hat bereits ein Buch über Tarot veröffentlicht und ein eigenes Set entworfen. Sie lebt in London, Großbritannien.CAMELIA PHAM ist Illustratorin und Art Director. Geschichten erzählt sie mit kräftigen Farben, prägnanten Charakteren und dekorativen Rahmen. Ihre Inspiration findet sie in Beobachtungen aus dem Alltag. Für ihre Arbeiten wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in Hanoi, Vietnam.STEFANIE BRÄGELMANN übersetzt Romane, Sachbücher und mit besonderer Hingabe Kinder- und Jugendliteratur aus dem Französischen und Englischen.KATHARINA MEYER übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Englischen, Spanischen und Französischen.

Résumé

DIE GROSSEN MYTHEN UND LEGENDEN DES STERNENHIMMELS

 
Eins hatten alle Kulturen der Welt gemeinsam: Sie blickten zu den Sternen und erzählten Geschichten über die Bilder, die sie am Himmel sahen. Hinter jedem Sternbild steht ein Mythos über Göttinnen und Götter, tragische Liebespaare oder himmlische Tiere. Von Babylon bis Ozeanien glaubten die Menschen, die Gestirne hätten direkten Einfluss auf das irdische Leben. Dieses Buch erkundet, welche Bedeutung Sonne, Mond, Sterne und Planeten für sie hatten – und warum Sternzeichen bis heute weltweit so beliebt sind.

  • Welche Geschichten erzählt der Nachthimmel?
  • wie die Menschen seit Jahrtausenden den Himmel deuten
  • vom Großen Bär zu Mauis Fischhaken
  • Schöpfungsmythen, Kompass und Kalender – die Ursprünge der Sternkunde
  • für Sterngucker ab 10 Jahren
 

ÜBER DIE URSPRÜNGE DER STERNKUNDE

Woher haben Planeten und Sternbilder ihre Namen? Was hat Astronomie mit Astrologie zu tun? Wie wurde der Große Bär zum Himmelsbild? Und wie halfen Sterne den Maya beim Führen ihrer Kalender? Unser gesamtes Wissen über den Kosmos hat seine Wurzeln in den kulturübergreifenden Vorstellungen der frühen Zivilisationen. Dieses Buch führt zu den Ursprüngen der Sternkunde und erzählt, was die Menschen in den Sternen sahen. Es geht um die Abenteuer der griechischen und römischen Götter hinter den westlichen Tierkreiszeichen, die Geschichten über die Entstehung verschiedener Konstellationen bei den Maya, Dogon und Hawaiianern, oder den Wettlauf der Tiere um ihren Platz im chinesischen Tierkreis. Außerdem erkunden wir, wie die Sterne uns bereits vor Jahrtausenden als Landkarten, Uhren und Kalender dienten. Und nicht zuletzt gehen wir auch der Frage nach, ob unsere Sternzeichen etwas über uns aussagen!
 

EIN BUCH ZUM STAUNEN UND ENTDECKEN


Die erzählerischen Kurztexte von Autorin Suki Ferguson laden dazu ein, die Sternzeichen als das zu entdecken, was sie ursprünglich waren: faszinierende Geschichten über den Himmel und das Leben auf der Erde – aus vielen Kulturen, quer durch Raum und Zeit. Verträumt illustriert von Camelia Pham vermittelt dieses Kindersachbuch nicht nur kosmisches Symbolwissen, sondern zeigt auch, wie Menschen früher mit Vorstellungskraft, Beobachtung und Deutung versuchten, dem Universum Sinn zu geben. Ein Buch für alle, die Mythen lieben, und solche, die der funkelnde Nachthimmel verzaubert.


Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer.

Détails du produit

Auteurs Suki Ferguson, Camelia Pham
Collaboration Camelia Pham (Illustrations), Stefanie Brägelmann (Editeur), Katharina Meyer (Editeur), Stefanie Brägelmann (Traduction), Katharina Meyer (Traduction)
Edition Seemann
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 10 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.02.2026
 
EAN 9783690010245
ISBN 978-3-690-01024-5
Pages 112
Dimensions 256 mm x 310 mm x 14 mm
Illustrations Hardcover mit Goldfolienprägung,komplett illustriert
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Etre humain

Astrologie, Horoskop, Mythologie, Astronomie, Welt, Sternzeichen, Tierkreiszeichen, Galaxien und Sterne, Mythen, Sonnensystem: Sonne und Planeten, Ab 10 Jahren, Sternbilder, zum Vorlesen, Kosmologie und das Universum, Schule und Lernen: Astronomie, für Kinder erklärt, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Astrologica

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.