En savoir plus
GÄRTEN DES JAHRES ist der bedeutendste Award für Gartengestaltung im deutschsprachigen Raum. Die Auswahl zeigt eine beeindruckende Bandbreite an privaten Gartenwelten - von puristischen Rückzugsorten über opulente Blütenparadiese bis hin zu raffiniert gestalteten Stadtoasen. Stimmungsvolle Fotografien und anschauliche Pläne machen die gestalterischen Konzepte lebendig und eröffnen einen Blick hinter die Kulissen der Planung. Jedes der 50 Gartenporträts wird durch detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, zum Konzept und zu den Ideen der Planerinnen und Planer ergänzt. So entsteht ein unvergleichliches Kompendium der aktuellen Gartengestaltung. Gärten des Jahres 2026 ist ein unverzichtbares Werk für alle, die von einer eigenen grünen Oase träumen - und für alle, die sich von der Kreativität und Leidenschaft führender Gartenplanerinnen und -planer inspirieren lassen möchten.
A propos de l'auteur
Susanne Wiborg ist Journalistin und Buchautorin. Sie lebt in der Nähe von Hamburg, ar beitete unter anderem für Die Zeit und schreibt aktuell für kraut & rüben. Von ihr erschienen die Bücher Blütenpracht und Schlaue Hühner sowie Gäste in meinem Garten und viele weitere Titel.Konstanze Neubauer studierte Geografie, Raumordnung und Landesplanung sowie Landschaftsökologie an der LMU und der TU in München. Sie ist freie Journalistin und Autorin für die Themenbereiche Garten, Umwelt und Natur. Im Callwey Verlag sind bisher Gartenschätze in Bayern, 100 Traumgärten, 101 Traumgärten, Kleine Gärten sowie die Reihe Gärten des Jahres von ihr erschienen.
Résumé
GÄRTEN DES JAHRES ist der bedeutendste Award für Gartengestaltung im deutschsprachigen Raum. Die Auswahl zeigt eine beeindruckende Bandbreite an privaten Gartenwelten – von puristischen Rückzugsorten über opulente Blütenparadiese bis hin zu raffiniert gestalteten Stadtoasen. Stimmungsvolle Fotografien und anschauliche Pläne machen die gestalterischen Konzepte lebendig und eröffnen einen Blick hinter die Kulissen der Planung. Jedes der 50 Gartenporträts wird durch detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, zum Konzept und zu den Ideen der Planerinnen und Planer ergänzt. So entsteht ein unvergleichliches Kompendium der aktuellen Gartengestaltung. Gärten des Jahres 2026 ist ein unverzichtbares Werk für alle, die von einer eigenen grünen Oase träumen – und für alle, die sich von der Kreativität und Leidenschaft führender Gartenplanerinnen und -planer inspirieren lassen möchten.