Fr. 26.90

Tinto 1 - Ausgabe 2026 - 1. Schuljahr - Buchstabenkurs und Arbeitsheft Schreiben/Lesen im Paket - Druckschrift

Allemand · Supports combinés

Paraît le 06.03.2026

Description

En savoir plus

Das praktische Tinto-Paket für Klasse 1
Unser günstiges Paket in Druckschrift zum Lesen und Schreiben lernen in Klasse 1: Buchstabenkurs Schreiben und Lesen plus das Arbeitsheft Schreiben und Lesen - perfekt abgestimmt und direkt einsatzbereit. Damit haben Sie alles, was Ihre Klasse für die Buchstabeneinführung und das gezielte Weiterüben braucht.

Das bietet der Buchstabenkurs Schreiben und Lesen:

  • Systematische Buchstabeneinführung: Die Buchstaben werden in einer klar strukturierten Reihenfolge eingeführt. Das schrittweise Vorgehen fördert effektiv das Lesen- und Schreibenlernen.
  • Gründliches Lesetraining: Die neuen Lesetraining-Seiten in jedem Kapitel bieten vielfältige Übungen zur Förderung der Lesekompetenz. Doppelseiten zum Blitzlesen am Ende der Hefte trainieren das Lesen von häufig verwendeten Wörtern - ideal für die tägliche Lesepraxis.
  • Rechtschreibstrategien ab Klasse 1: Die STARK-Rechtschreibstrategien werden früh angebahnt. Abschreibwörter aus dem Grundwortschatz helfen beim Erwerb grundlegender Rechtschreibkompetenzen.
  • Alle Kinder erreichen ihr Ziel: Wiederkehrende Übungsformate auf drei Niveaus ermöglichen eine individuelle Förderung. Farbige Silbenmarkierungen und Artikelpunkte unterstützen die Kinder gezielt.
  • Lernstand sichtbar machen: Mit "Das kann ich schon"-Seiten am Ende von jedem Kapitel und Rückblickseiten am jeweiligen Heftende ("Das habe ich gelernt") wird der Lernfortschritt transparent.
  • Hilfreicher Beileger Tinto-Lauttabelle: Die Lauttabelle unterstützt die Laut-Buchstaben-Zuordnung und ist ein hilfreiches Werkzeug für den Anfangsunterricht.
Das leistet das Arbeitsheft Schreiben und Lesen:
  • Individuell üben: Differenzierte Aufgaben fördern das individuelle Lernen auf drei Niveaus - für jedes Kind gibt es ein passendes Lernniveau.
  • Tinto-Lauttabelle kennenlernen: Im Vorkurs lernen die Kinder das Buchstabenhaus kennen und erarbeiten sich die Laut-Buchstaben-Zuordnung.
  • Lesen und Schreiben in thematischen Zusammenhängen: Zu jedem Kapitel des Erstlesebuchs gibt es abwechslungsreiche Aufgaben: Der thematische Wortschatz wird gezielt geübt und vertieft. Die bewährten STARK-Rechtschreibstrategien werden an passenden Stellen eingeführt und angewendet. Schreibimpulse zu den Sachthemen regen die Kinder früh an, erste eigene Texte zu verfassen. Das Lesetraining begleitet sie Schritt für Schritt von Lauten über Silben und Wörter bis hin zu kleinen (Lese-Mal-) Texten.
  • Schwierige Grapheme gezielt üben: Auch die "Spezialbuchstaben" aus dem "Keller" des Buchstabenhauses, deren Schreibung nicht lautgetreu ist, werden systematisch behandelt.
  • Praktische Beileger inklusive: Enthalten sind die doppelseitige Lauttabelle (Vorderseite: Großbuchstaben, Rückseite: Groß-/Kleinbuchstaben inkl. "Keller") sowie das Lernentwicklungsheft "Das kann ich schon" (16 Seiten) zur Dokumentation individueller Lernfortschritte.

Résumé

Mit Tinto sicher lesen und schreiben lernen – ein Konzept für alle Kinder und Lehrkräfte

Der Schriftspracherwerb in Klasse 1 stellt Lehrkräfte vor große Herausforderungen: Die Lernvoraussetzungen sind vielfältig. Tinto bietet sofort einsetzbare, selbsterklärende und differenzierte Materialien, die Lehrkräfte entlasten und allen Kindern einen sicheren Einstieg ermöglichen. Die Dreifachdifferenzierung erlaubt individuelle Förderung und gemeinsames Lernen. Die praktischen Hinweise im Erstlesebuch (Fußzeile) und der Unterrichtsmanager Plus erleichtern Lehrkräften den Einsatz im Schulalltag.

 

Lesen, Zuhören und Wortschatz gezielt fördern

Die Ausgabe 2026 legt den Fokus auf Lese-, Zuhör- und Wortschatztraining. Ziel ist es, Kinder früh zum eigenen Lesen und Schreiben zu befähigen. Die Kapitel greifen spannende Sachthemen auf und verbinden Deutsch- mit Sachunterricht. Kater Tinto begleitet die Kinder.

 

Grundlagen für Rechtschreibkompetenz in Klasse 1

Lesen und Schreiben sind eng verzahnte Prozesse. Die Einsicht in Laut-Buchstaben-Beziehungen und lautgetreues Schreiben bilden die Basis. Das Tinto Buchstabenhaus und der Tinto-Rap unterstützen beim Einprägen und Verschriften. Ein großes Augenmerk liegt zunächst auf der alphabetischen Strategie. Erste rechtschriftliche Einsichten und die STARK-Strategien werden altersgerecht angebahnt.

 

Tinto-Buchstabenkurs: Sicher starten

Der Buchstabenkurs strukturiert den Anfangsunterricht. Zwei aufeinander aufbauende Arbeitshefte führen systematisch durch die Buchstaben. Neu sind die Lesetrainingsseiten. Musteraufgaben und wiederkehrende Formate fördern selbstständiges Arbeiten. Wahlweise in Druck-, Grund-, Schulausgangsschrift oder als DaZ-Ausgabe.

 

Tinto-Erstlesebuch: Lesen lernen mit motivierenden Sachthemen

Das Erstlesebuch bietet kindgerechte Texte in drei Niveaus. Wimmelbilder und thematischer Wortschatz (Wortschatzheft) erleichtern den Einstieg. Die neue Doppelseite „Lesetraining“ / „Spitz die Ohren“ fördert gezielt das Lesen und Zuhören.

Digitale Medien wie ein digitaler Schreiblehrgang, Strategie-, Erklär- und Sachfilme sowie Wortschatz-, Lese- und Zuhörtraining bereichern den Unterricht – direkt erreichbar über QR-Codes.

 

Arbeitsheft Schreiben und Lesen: Vertiefen und freies Schreiben

Für fortgeschrittene Kinder bietet das Arbeitsheft vielfältige Aufgaben, auch zum freien Schreiben. Modular aufgebaut, lässt es sich flexibel und individuell einsetzen. Wahlweise in Druck-, Grund- oder Schulausgangsschrift.

 

Lernentwicklung immer im Blick

„Das kann ich schon“-Seiten im Buchstabenkurs und das Lernentwicklungsheft (Beilage im Arbeitsheft) helfen bei der Einschätzung des Lernstandes und fördern die Selbstreflexion – optimal auch für Elterngespräche.

 

Mit Tinto lernen alle Kinder sicher lesen und schreiben – individuell, strukturiert und mit Freude.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.