Fr. 33.50

Die Medizin der Zukunft - Heilen in einer veränderten Welt - Wie wir heute Allergien, Asthma, Neurodermitis & Co besser behandeln

Allemand · Livre Relié

Paraît le 13.03.2026

Description

En savoir plus

Wir leben in einer Zeit medizinischer Herausforderungen: Verschmutzte Luft, stärkere Pollen, Ewigkeits-Chemikalien, Zusatzstoffe im Essen sowie neue Viren und Bakterien wirken auf unsere Körper ein. Doch ein gesundes Leben auf einer gesunden Erde ist möglich: mithilfe der Umweltmedizin.
Dieses Buch bietet eine praxisnahe und zugängliche Einführung in die verschiedenen Umwelt-Erkrankungen in Deutschland und zeigt, wie sie effektiv behandelt oder besser gleich vermieden werden können: Neurodermitis, verstärkte Allergien, Unverträglichkeiten, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Borreliose, mentale Erkrankungen - kurz: Krankheiten, an denen inzwischen die breite Masse der Bevölkerung leidet.
Claudia Traidl-Hoffmann lädt in diesem Buch in ihre Sprechstunde ein, erzählt aus ihrer Praxis und von der Arbeit in Forschungslaboren und verknüpft die Geschichten ihrer Patientinnen und Patienten mit neuen Behandlungsmethoden. Ein Buch über den Menschen in seiner komplexen Umwelt und darüber, was Medizin heute bereits leisten kann und muss, damit wir in Zukunft gesünder leben können.

A propos de l'auteur










Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann ist Deutschlands renommierteste Umweltmedizinerin. Sie ist Professorin für Umweltmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg und leitet als Chefärztin die Hochschulambulanz für Umweltmedizin am Universitätsklinikum Augsburg. Sie engagiert sich stark im Bereich der Wissenschaftskommunikation und ist Sonderbeauftragte für Klimaresilienz und Prävention des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Zudem ist sie Mitglied der Kommission Environmental Public Health des Robert Koch-Instituts und seit Dezember 2022 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen. 


Résumé

Wir leben in einer Zeit medizinischer Herausforderungen: Verschmutzte Luft, stärkere Pollen, Ewigkeits-Chemikalien, Zusatzstoffe im Essen sowie neue Viren und Bakterien wirken auf unsere Körper ein. Doch ein gesundes Leben auf einer gesunden Erde ist möglich: mithilfe der Umweltmedizin. 
Dieses Buch bietet eine praxisnahe und zugängliche Einführung in die verschiedenen Umwelt-Erkrankungen in Deutschland und zeigt, wie sie effektiv behandelt oder besser gleich vermieden werden können: Neurodermitis, verstärkte Allergien, Unverträglichkeiten, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Borreliose, mentale Erkrankungen – kurz: Krankheiten, an denen inzwischen die breite Masse der Bevölkerung leidet.
Claudia Traidl-Hoffmann lädt in diesem Buch in ihre Sprechstunde ein, erzählt aus ihrer Praxis und von der Arbeit in Forschungslaboren und verknüpft die Geschichten ihrer Patientinnen und Patienten mit neuen Behandlungsmethoden. Ein Buch über den Menschen in seiner komplexen Umwelt und darüber, was Medizin heute bereits leisten kann und muss, damit wir in Zukunft gesünder leben können. 

Commentaire

«Claudia Traidl-Hoffmann hat mir die Augen geöffnet, wie radikal unsere persönliche Gesundheit sich gerade verändert. Wer auch in Zukunft gesund sein will, liest besser dieses Buch. Nicht morgen. Jetzt.» Dr. Eckart von Hirschhausen Dr. Eckart von Hirschhausen 20251105

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.