En savoir plus
Mit dem Oldtimer - und einer Mord-Drohung - zu den malerischsten Orten der Provence
Madame le Commissaire und die tödliche Rallye ist der 13. Urlaubskrimi um Isabelle Bonnet von Bestseller-Autor Pierre Martin.
Madame le Commissaire Isabelle Bonnet hat eine heimliche Leidenschaft: Sie begeistert sich für Motorräder und schnelle Autos. Das weiß auch ihr Chef - und macht sie kurzerhand zur Personenschützerin für die Frau eines Ministers. Denn die will an einer Oldtimer-Rallye teilnehmen, obwohl sie eine Morddrohung erhalten hat. Der Mut der Frau gefällt Isabelle. Dass sie selbst auf dem Beifahrersitz Platz nehmen soll, findet sie dagegen weniger erfreulich, auch wenn es durch die schönsten Orte der Provence gehen wird.
Am mythischen Mont Ventoux wird es zum ersten Mal gefährlich: Die steile Straße eignet sich perfekt für einen Anschlag. Zwar bleibt dieser dort aus, aber später ist Isabelle gleich mehrfach gefordert, das Leben ihrer Schutzbefohlenen zu retten. Doch die Beifahrerin eines anderen Oldtimers hat weniger Glück, sie wird vergiftet. Eine Verwechslung?
Provence-Krimi mit traumhaftem Urlaubsflair, sympathischen Figuren und einer Prise Witz
Begleiten Sie Isabelle Bonnet auf Mörder-Jagd von Avignon über die duftenden Lavendelfelder bei Abbaye Notre-Dame de Sénanque und das malerische Bergdorf Gordes bis nach Saint-Tropez. Der Wohlfühlkrimi bietet spannende Urlaubslektüre für alle Frankreich-Fans.
Entdecken Sie auch Pierre Martins zweite Urlaubskrimi-Reihe aus Südfrankreich, Monsieur le Comte, der Auftragsmörder wider Willen.
A propos de l'auteur
Hinter dem Pseudonym Pierre Martin verbirgt sich ein Autor, der sich mit Romanen, die in Frankreich und Italien spielen, einen Namen gemacht hat. Für seine Hauptfigur »Madame le Commissaire« hat er sich eine neue Identität zugelegt. Alle seine Krimis um Isabelle Bonnet aus Fragolin landeten bereits kurz nach Erscheinen unter den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste. Auch seine neue Südfrankreich-Reihe um einen adeligen Auftragsmörder, der den festen Vorsatz hat, niemanden umzubringen, ist regelmäßig auf den Bestsellerlisten zu finden.
Gabriele Blum ist Mitbegründerin der Bremer Shakespeare Company sowie des Theater aus Bremen/TAB. Als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin hat sie an zahlreichen Theaterinszenierungen mitgewirkt. Vielseitigkeit zeichnet auch ihre Arbeit als Hörbuchsprecherin aus. Ob klassische Stoffe, Kinderbuch oder blutige Krimis – mit ihrer unverkennbaren vollen Stimme macht sie jede Lesung zu einem spannenden Ereignis.
Résumé
Mit dem Oldtimer – und einer Mord-Drohung – zu den malerischsten Orten der Provence
Madame le Commissaire und die tödliche Rallye
ist der
13. Urlaubskrimi um Isabelle Bonnet
von Bestseller-Autor Pierre Martin.
Madame le Commissaire Isabelle Bonnet hat eine heimliche Leidenschaft: Sie begeistert sich für Motorräder und schnelle Autos. Das weiß auch ihr Chef – und macht sie kurzerhand zur Personenschützerin für die Frau eines Ministers. Denn die will an einer Oldtimer-Rallye teilnehmen, obwohl sie eine Morddrohung erhalten hat. Der Mut der Frau gefällt Isabelle. Dass sie selbst auf dem Beifahrersitz Platz nehmen soll, findet sie dagegen weniger erfreulich, auch wenn es durch die schönsten Orte der Provence gehen wird.
Am mythischen Mont Ventoux wird es zum ersten Mal gefährlich: Die steile Straße eignet sich perfekt für einen Anschlag. Zwar bleibt dieser dort aus, aber später ist Isabelle gleich mehrfach gefordert, das Leben ihrer Schutzbefohlenen zu retten. Doch die Beifahrerin eines anderen Oldtimers hat weniger Glück, sie wird vergiftet. Eine Verwechslung?
Provence-Krimi mit traumhaftem Urlaubsflair, sympathischen Figuren und einer Prise Witz
Begleiten Sie Isabelle Bonnet auf Mörder-Jagd von Avignon über die duftenden Lavendelfelder bei Abbaye Notre-Dame de Sénanque und das malerische Bergdorf Gordes bis nach Saint-Tropez. Der
Wohlfühlkrimi
bietet
spannende Urlaubslektüre
für alle Frankreich-Fans.
Entdecken Sie auch Pierre Martins zweite Urlaubskrimi-Reihe aus Südfrankreich,
Monsieur le Comte
, der Auftragsmörder wider Willen.