Fr. 37.50

Resonanzpädagogik in der Grundschule - 50 Praxisimpulse für einen beziehungsorientierten Unterricht

Allemand · Cartes pédagogiques

Paraît le 19.03.2026

Description

En savoir plus

Resonanz im Grundschulunterricht - schnell umsetzbar, nachhaltig wirksam- Speziell auf die Entwicklungsstufen von Grundschulkindern zugeschnitten- Sofort einsetzbar - kein zusätzlicher Materialaufwand- Fördert ganzheitliches Lernen durch kreative, körperliche und soziale ImpulseViele Grundschullehrkräfte stehen vor der Herausforderung, den Unterricht nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bereichernd zu gestalten. Leistungsdruck, Unruhe und Vereinzelung können die Beziehungsebene belasten. Doch gerade diese Beziehung ist entscheidend: Kinder lernen am besten, wenn sie sich gesehen, verstanden und gestärkt fühlen. Hier setzt die Resonanzpädagogik an - und macht spürbar, wie wichtig gelebte Beziehung im Klassenzimmer ist.Dieses Kartenset bietet Grundschullehrkräften konkrete und sofort einsetzbare Ideen, um Resonanz im Schulalltag zu fördern. Mit der Leitfigur »Ping«, einem Pinguin, erhalten Lehrkräfte Impulse für Unterrichtseinheiten, Rituale und Klassenaktivitäten, die ohne großen Vorbereitungsaufwand in den Unterricht integriert werden können.Mit den 50 praxisorientierten Karten werden fünf Themenblöcke angesprochen: aktives Zuhören,künstlerisches Schaffen, körperliches Wahrnehmen, kreatives Lesen, entdeckendes Lernen.Damit erhalten Lehrkräfte einen unkomplizierten Werkzeugkasten, der den Unterricht lebendiger macht, Beziehungen stärkt und gleichzeitig die Selbstwirksamkeit der Kinder fördert. Lehrkräfte werden dabei unterstützt, Lernräume zu schaffen, in denen sich Kinder wohlfühlen, Vertrauen entwickeln und aktiv am Unterrichtsgeschehen teilhaben.Die Stärke der Karten liegt in der klaren Ausrichtung an den Bedürfnissen von Grundschulkindern und der direkten Umsetzbarkeit im Schulalltag. Die Impulse greifen zentrale Prinzipien der Resonanzpädagogik auf und übersetzen sie in praxisnahe, kindgerechte Methoden:Machen Sie Ihren Unterricht zu einem Ort lebendiger Begegnung und inspirierender Lernmomente - machen Sie Resonanz im Klassenzimmer erlebbar.

A propos de l'auteur

Wolfgang Endres, Pädagoge und Referent in der Lehrerfortbildung, ist Gründer des »Studienhauses am Dom« in St. Blasien. Er hat die »Endres-Lernmethodik« entwickelt und ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen bei Beltz.
Hartmut Rosa, Jg. 1965, Prof. Dr., ist Professor am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Seine Forschungsschwerpunkte sind: Theorien der Moderne, Zeitsoziologie, Kommunitarismus. Er war zudem schon mehrfacher Akademieleiter der Deutschen SchülerAkademie.

Résumé

Resonanz im Grundschulunterricht – schnell umsetzbar, nachhaltig wirksam
• Speziell auf die Entwicklungsstufen von Grundschulkindern zugeschnitten
• Sofort einsetzbar – kein zusätzlicher Materialaufwand
• Fördert ganzheitliches Lernen durch kreative, körperliche und soziale Impulse
Viele Grundschullehrkräfte stehen vor der Herausforderung, den Unterricht nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bereichernd zu gestalten. Leistungsdruck, Unruhe und Vereinzelung können die Beziehungsebene belasten. Doch gerade diese Beziehung ist entscheidend: Kinder lernen am besten, wenn sie sich gesehen, verstanden und gestärkt fühlen. Hier setzt die Resonanzpädagogik an – und macht spürbar, wie wichtig gelebte Beziehung im Klassenzimmer ist.
Dieses Kartenset bietet Grundschullehrkräften konkrete und sofort einsetzbare Ideen, um Resonanz im Schulalltag zu fördern. Mit der Leitfigur »Ping«, einem Pinguin, erhalten Lehrkräfte Impulse für Unterrichtseinheiten, Rituale und Klassenaktivitäten, die ohne großen Vorbereitungsaufwand in den Unterricht integriert werden können.
Mit den 50 praxisorientierten Karten werden fünf Themenblöcke angesprochen: aktives Zuhören,künstlerisches Schaffen, körperliches Wahrnehmen, kreatives Lesen, entdeckendes Lernen.
Damit erhalten Lehrkräfte einen unkomplizierten Werkzeugkasten, der den Unterricht lebendiger macht, Beziehungen stärkt und gleichzeitig die Selbstwirksamkeit der Kinder fördert. Lehrkräfte werden dabei unterstützt, Lernräume zu schaffen, in denen sich Kinder wohlfühlen, Vertrauen entwickeln und aktiv am Unterrichtsgeschehen teilhaben.
Die Stärke der Karten liegt in der klaren Ausrichtung an den Bedürfnissen von Grundschulkindern und der direkten Umsetzbarkeit im Schulalltag. Die Impulse greifen zentrale Prinzipien der Resonanzpädagogik auf und übersetzen sie in praxisnahe, kindgerechte Methoden:
Machen Sie Ihren Unterricht zu einem Ort lebendiger Begegnung und inspirierender Lernmomente – machen Sie Resonanz im Klassenzimmer erlebbar.

Préface

Resonanz erleben – für mehr Miteinander im Klassenzimmer

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Endres, Hartmut Rosa
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 19.03.2026
 
EAN 4019172200992
Pages 50
Thème Kartensets für die pädagogische Praxis
Catégories Ecole et pédagogie > Auxiliaires pédagogiques/baccalauréat > Ecole primaire

Pädagogik, Natur, Unterricht, Reflexion, Grundschule, Resonanz, Lerntechniken, Außerschulische Aktivitäten, Klassenzimmer, Beltz, Draußenlernen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.