Fr. 35.60

Achtsame Atempause - 30 Übungskarten für Kindergarten und Grundschule

Allemand · Cartes pédagogiques

Paraît le 22.01.2026

Description

En savoir plus

30 achtsame Atempausen - Ruhe und Konzentration fördern- 30 einfache, sofort umsetzbare Übungen für den Grundschulalltag- Spielerische Bildsprache erleichtert den Zugang für Kinder- Stärkt Körperbewusstsein, Konzentration und Selbstregulation- Effektiv auch in kurzen Pausen einsetzbar - ohne zusätzlichen MaterialaufwandDer Kita- und Grundschulalltag ist oft laut, hektisch und von Leistungsdruck geprägt. Viele Kinder sind noch dabei, ihre Selbstregulation zu entwickeln und finden schwer zur Ruhe. Lehrkräfte und Pädagog:innen stehen daher täglich vor der Herausforderung, den Kindern Momente der Entspannung und Fokussierung zu ermöglichen. Genau hier setzt das Kartenset an: Es schafft einfache Zugänge zu Atempausen, die Kindern dabei helfen, Stress abzubauen und wieder in Balance zu kommen.Das Kartenset bietet Lehrkräften und Pädagog:innen kindgerechte Übungen, die Bewegung und bewusstes Atmen verbinden - spielerisch, anschaulich und sofort umsetzbar. Die kurzen Übungen können jederzeit und ohne Vorbereitungsaufwand im Unterricht oder zwischendurch eingesetzt werden. Die 30 liebevoll gestalteten Karten ermöglichen den Kindern einen intuitiven und freudvollen Zugang zu verschiedenen Atemtechniken, wie der Bienen-, Stern- oder Panda-Atmung.Mit dem Kartenset erhalten Lehrkräfte ein unkompliziertes Hilfsmittel, um das Wohlbefinden ihrer Schüler:innen gezielt zu fördern. Die kurzen Atempausen helfen Kindern, Stress zu regulieren, ihre Konzentration zu steigern und das Gruppenklima positiv zu beeinflussen. So entstehen Lernräume, in denen Kinder ruhiger, aufmerksamer und ausgeglichener lernen können.Schenken Sie Ihrer Klasse Momente der Ruhe, die wirken - mit den 30 achtsamen Atempausen.

A propos de l'auteur










Marianne Kampel hat Kommunikationsdesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien studiert. Sie arbeitet als Grafikerin und Lehrerin für humanistische Lebenskunde. In freien Projekten entwickelt und gestaltet sie Medien, die Lebensprozesse begleiten und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.

Résumé

30 achtsame Atempausen – Ruhe und Konzentration fördern
• 30 einfache, sofort umsetzbare Übungen für den Grundschulalltag
• Spielerische Bildsprache erleichtert den Zugang für Kinder
• Stärkt Körperbewusstsein, Konzentration und Selbstregulation
• Effektiv auch in kurzen Pausen einsetzbar – ohne zusätzlichen Materialaufwand
Der Kita- und Grundschulalltag ist oft laut, hektisch und von Leistungsdruck geprägt. Viele Kinder sind noch dabei, ihre Selbstregulation zu entwickeln und finden schwer zur Ruhe. Lehrkräfte und Pädagog:innen stehen daher täglich vor der Herausforderung, den Kindern Momente der Entspannung und Fokussierung zu ermöglichen. Genau hier setzt das Kartenset an: Es schafft einfache Zugänge zu Atempausen, die Kindern dabei helfen, Stress abzubauen und wieder in Balance zu kommen.
Das Kartenset bietet Lehrkräften und Pädagog:innen kindgerechte Übungen, die Bewegung und bewusstes Atmen verbinden – spielerisch, anschaulich und sofort umsetzbar. Die kurzen Übungen können jederzeit und ohne Vorbereitungsaufwand im Unterricht oder zwischendurch eingesetzt werden. Die 30 liebevoll gestalteten Karten ermöglichen den Kindern einen intuitiven und freudvollen Zugang zu verschiedenen Atemtechniken, wie der Bienen-, Stern- oder Panda-Atmung.
Mit dem Kartenset erhalten Lehrkräfte ein unkompliziertes Hilfsmittel, um das Wohlbefinden ihrer Schüler:innen gezielt zu fördern. Die kurzen Atempausen helfen Kindern, Stress zu regulieren, ihre Konzentration zu steigern und das Gruppenklima positiv zu beeinflussen. So entstehen Lernräume, in denen Kinder ruhiger, aufmerksamer und ausgeglichener lernen können.
Schenken Sie Ihrer Klasse Momente der Ruhe, die wirken – mit den 30 achtsamen Atempausen.

Préface

Innehalten, durchatmen, Ruhe finden

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.