Fr. 19.90

Das Lächeln des Lammes - Roman

Allemand · Livre de poche

Paraît le 19.02.2026

Description

En savoir plus

Ein Meilenstein der israelischen Literatur
Uri ist als israelischer Soldat im Westjordanland stationiert. Lieber als auf Patrouille zu gehen, sitzt er aber beim alten palästinensischen Geschichtenerzähler Chilmi unter dem Zitronenbaum. In dessen Legenden meint er mehr zu begreifen, als in all den »Wahrheiten« seines Offiziers. Doch die Besatzungsrealität holt die beiden Träumer unweigerlich ein: Chilmis Sohn kommt bei einem Militäreinsatz ums Leben, Uri bricht aus seiner Arrestzelle aus, und am Ende richtet sich zwischen den ungleichen Freunden ein Pistolenlauf auf sein Ziel. Ein literarisches Meisterwerk über ein vom Krieg entstelltes Land, das auch die aufrichtigsten Menschen in Lüge und Gewalt verstrickt.
»Ein Buch wie ein Läuterungsprozess, mit Sehnsucht nach Liebe und Frieden, nie sentimental, doch immer ungeheuer poetisch.« Welt am Sonntag
»Ein erstaunliches Buch. Es erinnert an die Sprache der Psalmen, an die Dramaturgie aus Tausendundeiner Nacht und ist doch von provozierender Aktualität.« Frankfurter Rundschau
»Dieser Roman ist innerlicher als unsere innerlichsten und zugleich politischer als unsere politischsten.« Die Zeit

A propos de l'auteur

David Grossman, geboren 1954 in Jerusalem, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern unserer Gegenwart. Seine Romane, Sach- und Kinderbücher wurden in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Man Booker International Prize, der Erasmuspreis, der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, das Bundesverdienstkreuz und der Geschwister-Scholl-Preis. Judith Brüll, Bibliothekarin und Übersetzerin aus dem Hebräischen, übertrug u. a. Werke von David Grossman, Shulamit Lapid, David Schütz und Asher Reich ins Deutsche.

Résumé

Ein Meilenstein der israelischen Literatur
Uri ist als israelischer Soldat im Westjordanland stationiert. Lieber als auf Patrouille zu gehen, sitzt er aber beim alten palästinensischen Geschichtenerzähler Chilmi unter dem Zitronenbaum. In dessen Legenden meint er mehr zu begreifen, als in all den »Wahrheiten« seines Offiziers. Doch die Besatzungsrealität holt die beiden Träumer unweigerlich ein: Chilmis Sohn kommt bei einem Militäreinsatz ums Leben, Uri bricht aus seiner Arrestzelle aus, und am Ende richtet sich zwischen den ungleichen Freunden ein Pistolenlauf auf sein Ziel. Ein literarisches Meisterwerk über ein vom Krieg entstelltes Land, das auch die aufrichtigsten Menschen in Lüge und Gewalt verstrickt.
»Ein Buch wie ein Läuterungsprozess, mit Sehnsucht nach Liebe und Frieden, nie sentimental, doch immer ungeheuer poetisch.« Welt am Sonntag
»Ein erstaunliches Buch. Es erinnert an die Sprache der Psalmen, an die Dramaturgie aus Tausendundeiner Nacht und ist doch von provozierender Aktualität.« Frankfurter Rundschau

»Dieser Roman ist innerlicher als unsere innerlichsten und zugleich politischer als unsere politischsten.« 
Die Zeit

Détails du produit

Auteurs David Grossman
Collaboration Judith Brüll (Traduction)
Edition DTV
 
Titre original Siman Kri'a
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.02.2026
 
EAN 9783423149549
ISBN 978-3-423-14954-9
Pages 432
Dimensions 115 mm x 190 mm x 30 mm
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Literatur, Gewalt, Freundschaft, Alter, Besatzung, Israel, Naher Osten, Arabien, Politik, Geiselnahme, Soldaten, entspannen, Nahostkonflikt, Westbank, Westjordanland, Friedenspreis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.