Fr. 19.50

Abschied von der Opferrolle - Das eigene Leben leben

Allemand · Livre de poche

Paraît le 16.02.2026

Description

En savoir plus

Viele Menschen fühlen sich in ihrem Alltag anderen Menschen ausgeliefert. Sie empfinden sich als Opfer ihres Handelns oder ihrer Willkür. Im schlimmsten Fall fühlen sie sich hilflos und sehen keine Möglichkeit, an der Situation etwas zu verändern. Verena Kast zeigt, wie solche Verhältnisse von Macht und Ohnmacht überhaupt entstehen, wie sich die Dynamik verändern lässt und wie die Befreiung aus den destruktiven Rollen gelingen kann. Dabei gibt sie den Gefühlen der Opfer eine Sprache und weist den Weg zu mehr Selbstwertgefühl und einem selbstbestimmten Leben.

A propos de l'auteur


Verena Kast (*1943 in Wolfhalden) ist eine der bekanntesten Psychotherapeutinnen im deutschsprachigen Raum. Sie war Professorin für Psychologie an der Universität Zürich, Dozentin und Lehranalytikerin am dortigen C.-G.-Jung-Institut und Psychotherapeutin in eigener Praxis. Von April 2014 bis März 2020 war sie Präsidentin des C.G. Jung-Instituts in Zürich sowie bis 2020 wissenschaftliche Leiterin der Lindauer Psychotherapiewochen. In ihren Büchern macht sie den Menschen Mut, die Vergangenheit loszulassen und sich der Zukunft zuzuwenden.


Détails du produit

Auteurs Verena Kast
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.02.2026
 
EAN 9783451036224
ISBN 978-3-451-03622-4
Pages 192
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Général, dictionnaires

Gewalt, Psychologie, Freiheit, Mobbing, Befreiung, Ratgeber, Selbstliebe, Selbsthilfe, Muster, selbstbehauptung, Krise, Aggressor, Resilienz, Verletzungen, loslassen, Opfer, Selbstbestimmung, Veränderung, Opferrolle, Identität, Täter, optimieren, Ohmacht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.