En savoir plus
Ohne Proteine läuft in unserem Körper gar nichts: Sie bilden die Bausteine für Gewebe und Organe, halten die Knochen stark, transportieren Sauerstoff im Blut, steuern als Hormone und Enzyme unzählige Stoffwechselprozesse und unterstützen als Antikörper das Immunsystem. Sie schützen die Muskeln, fördern im Gehirn die Produktion von "Glückshormonen" und wirken zahlreichen Krankheiten entgegen - damit verschaffen sie uns bis ins hohe Alter viele gesunde Jahre. Nicht zu vergessen: Proteine sind Top-Abnehmhelfer, weil sie den Blutzucker stabilisieren und Heißhunger-Attacken ausbremsen. Allerdings kann unser Körper die Supernährstoffe kaum speichern - umso wichtiger ist eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung. In ihrem XL-Kochbuch klären die Ernährungs-Docs auf, welche Lebensmittel besonders proteinreich sind, wie hoch der individuelle Bedarf ist und warum man vor allem auf pflanzliches Eiweiß setzen sollte. Ihre 100 besten Power-Protein-Rezepte sorgen dafür, dass sich die "Eiweißformel" ganz leicht im Alltag umsetzen lässt!
A propos de l'auteur
Dr. med. Matthias Riedl ist ärztlicher Direktor der von ihm 2008 gegründeten medicum Hamburg MVZ GmbH, die einzigartig in Europa die Diabetologie mit der Ernährungsmedizin und neun angrenzenden Facharztrichtungen ganzheitlich verbindet. Der Internist, Diabetologe und Ernährungsmediziner ist außerdem als Publizist für Fachzeitschriften und Verlage, Berater für Firmen und Krankenkassen sowie als Dozent auf internationalen Kongressen und Lehrbeauftragter zweier Universitäten tätig. Im Vorstand des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM e. V.) engagiert er sich für die Förderung der Ernährungstherapie. 2013 nahm ihn das Magazin „Focus“ in seine Empfehlungsliste „Top-Mediziner“ auf.
Dr. med. Jörn Klasen ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, Ernährungsmediziner sowie Arzt für anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren. Über 15 Jahre war er Chefarzt und zehn Jahre stellvertretender ärztlicher Direktor am Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2015 ist er am Medizinicum Hamburg in eigener Praxis tätig. Jörn Klasen gilt als ausgewiesener Experte für Integrative Medizin, er verbindet die Schulmedizin mit Naturheilkunde, anthroposophischer und tibetanischer Medizin.
Dr. med. Viola Andresen ist Fachärztin für Innere Medizin und leitet das Bauchzentrum am Medizinicum Hamburg. Sie beschäftigt sich mit chronischen Verdauungsbeschwerden, funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen sowie Ernährungs- und Palliativmedizin. Viola Andresen hat als Koordinatorin an der Erstellung der Deutschen Experten-Leitlinien für Reizdarmsyndrom und Chronische Obstipation mitgewirkt und engagiert sich in nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Das Team der NDR-Ernährungs-Docs verstärkt sie seit Januar 2023.
Dr. med. Silja Schäfer ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Ernährungsmedizin und führt eine Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährung in Kiel. Als ehemalige Leistungssportlerin und Trainerin interessierte sie sich schon früh für gesunde Ernährung. Jetzt als Hausärztin liegt es ihr am Herzen, eine gesunde und gesunderhaltende Ernährungsweise für alle zu ermöglichen. Seit Januar 2020 ergänzt sie das Team der beliebten Ernährungs-Docs im NDR.