Fr. 30.90

Die Weisheit des Tees - Vom Finden des Glücks in der japanischen Teekultur

Allemand · Livre Relié

Paraît le 14.03.2026

Description

En savoir plus

Ein Meisterwerk über die stille Schönheit des Unscheinbaren
Seit mehr als 25 Jahren übt Noriko Morishita die Kunst der japanischen Teezeremonie aus. Selbst nach so langer Zeit entdeckt sie immer wieder neue bereichernde Facetten in diesem scheinbar strengen Ritual. Anmutig erzählt sie in ihrem Memoir, wie sie den Weg des Tees (jap. Sad ) beschritt, wie er ihr durch die Unwägbarkeiten des Lebens half und ihr bis heute innere Ruhe und Harmonie beschert.
Als junge Frau erlernt Noriko Morishita zunächst widerwillig die Kunst der japanischen Teezeremonie kennen - und doch geht sie von diesem Tag an jede Woche ins Teehaus. Die bedächtig durchgeführte und symbolträchtige Reihenfolge der Teezubereitung lassen ihr Umfeld, die Natur und die kleinen Dinge des Lebens plötzlich bedeutungsvoller und reicher erscheinen. Auch leiten sie die Lehren des Tees durch Liebeskummer, berufliche Unsicherheiten, den Tod des Vaters und immer wieder aufkeimende Selbstzweifel. Eingebettet in jeweils eine neue Lektion, wie »Lerne, dass du nichts weißt« und »Sei im Hier, jetzt!«, führt uns ihre Geschichte die weisen Grundprinzipien dieser alten Kunst vor Augen: Das wahre Leben besteht nicht aus den großen Momenten, sondern im achtsamen Erleben des Alltags - im Klang des Regens, im Duft von Kohle, im edelbitteren Geschmack grünen Tees.

Résumé

Ein Meisterwerk über die stille Schönheit des Unscheinbaren

Seit mehr als 25 Jahren übt Noriko Morishita die Kunst der japanischen Teezeremonie aus. Selbst nach so langer Zeit entdeckt sie immer wieder neue bereichernde Facetten in diesem scheinbar strengen Ritual.
Anmutig erzählt sie in ihrem Memoir, wie sie den Weg des Tees (jap. Sadō) beschritt, wie er ihr durch die Unwägbarkeiten des Lebens half und ihr bis heute innere Ruhe und Harmonie beschert.
Als junge Frau erlernt Noriko Morishita zunächst widerwillig die Kunst der japanischen Teezeremonie kennen – und doch geht sie von diesem Tag an jede Woche ins Teehaus. Die bedächtig durchgeführte und symbolträchtige Reihenfolge der Teezubereitung lassen ihr Umfeld, die Natur und die kleinen Dinge des Lebens plötzlich bedeutungsvoller und reicher erscheinen. Auch leiten sie die Lehren des Tees durch Liebeskummer, berufliche Unsicherheiten, den Tod des Vaters und immer wieder aufkeimende Selbstzweifel. Eingebettet in jeweils eine neue Lektion, wie »Lerne, dass du nichts weißt« und »Sei im Hier, jetzt!«, führt uns ihre Geschichte die weisen Grundprinzipien dieser alten Kunst vor Augen: Das wahre Leben besteht nicht aus den großen Momenten, sondern im achtsamen Erleben des Alltags – im Klang des Regens, im Duft von Kohle, im edelbitteren Geschmack grünen Tees. 

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.