Fr. 18.50

Ein afrikanisches Refugium - Aufzeichnungen aus dem westafrikanischen Senegal

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Eine Gegend im Sahel, fernab der Hauptstadt Dakar. Hier bestehen die Straßen zumeist aus Sand und haben weder Namen noch Hausnummern. Vor Hofeingängen und winzigen Läden stehen zusammengezimmerte Bänke, die für jeden da sind, der vorbeikommt. Es riecht nach Holzfeuern und starkem, bittersüßen Tee. Die Hitze ist gnadenlos. Hinter Flechtzäunen die grüngoldenen Schatten verschwiegener Gärten; sie gehören zu einer Gruppe strohgedeckter runder Häuser, von denen gesagt wird, dass sie an einem Geisterpfad liegen. Die Eukalyptusbäume hier sind jedenfalls sehr alt. In den Nächten hört man das Meer.
Als die Autorin in ihrem Winterexil an der senegalesischen Atlantikküste eintrifft, ist sie gerade in einer schweren persönlichen Krise. Außerdem hätte sie eigentlich überhaupt nicht hier sein dürfen. Mit ihrer Reise hatte sie gegen ein Tabu verstoßen.
In diesem existenziellen Ausnahmezustand beginnt sie, Notizen darüber anzufertigen, was bei ihrem diesjährigen Aufenthalt vor sich geht. Über den Ort, an dem sie sich befindet. Die Dinge, die sie sieht, hört und erlebt. Die Menschen, die sie trifft. Die Schönheiten der Natur.
Wir erfahren von einer Wirklichkeit, die nach anderen Gesetzen funktioniert als die, die wir kennen. Und von einem Alltag mit ganz eigenen Herausforderungen. Dazu gehören Kämpfe mit inneren und äußeren Widersachern, Irritationen und Lernprozesse, Stromausfälle, Insektenplagen, Staubstürme. Es gibt unerklärliche Begebenheiten, aber auch unerwartete Tröstungen, kuriose Erscheinungen, glückliche Fügungen.
Die Aufzeichnungen erzählen von Gesprächen mit senegalesischen Freunden und Ratgebern, von Begegnungen mit Gärtnern, Taxifahrern, Schamanen und Steuerbeamten. Sie enthalten Beobachtungen über kulturspezifische Denkmuster, Temperamente und Verhaltensweisen; Reflexionen über zwischenmenschliche Prozesse; Eindrücke von der aktuellen Situation des Landes.
Die Autorin, die seit dreißig Jahren mit dem Senegal vertraut ist und dort enge Beziehungen hat, vermittelt duch die persönliche, zugewandte Art ihres Berichts einen Einblick in das Innenleben der senegalesischen Kultur, welches dem Fremden gewöhnlich verborgen bleibt.

A propos de l'auteur










Die Autorin, geboren 1961 im Ruhrgebiet, bereiste verschiedene westafrikanische Länder und verbringt seit 1993 einen Teil des Jahres im Senegal.

Détails du produit

Auteurs Nina Nayan
Edition BoD - Books on Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.10.2025
 
EAN 9783819214837
ISBN 978-3-8192-1483-7
Pages 244
Dimensions 120 mm x 190 mm x 18 mm
Poids 264 g
Catégorie Voyage > Récits de voyage > Afrique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.