En savoir plus
Martin Spura erzählt das Gralsmotiv wie eine neue Geschichte: eine Geschichte von verdrängter Wildheit und Weiblichkeit, von unterdrückter Sinnlichkeit und Lebendigkeit - ein übersehenes Kapitel europäischer Kulturgeschichte, das als Gegen-Entwurf zur kirchlichen Moral des Mittelalters bis heute in den vielfältigen Gralsgeschichten schlummert. Der Autor nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu all den Männern und Frauen des Grals-Kosmos mit dem Ziel einer Wiederbelebung der Natur, auch jener Natur, die in uns selbst verschüttet ist. Er erzählt die Geschichten des Grals ebenso historisch exakt anhand der unterschiedlichen Grals-Stoffe wie psychologisch vertiefend aus modernen Ansätzen heraus. Aus jedem Winkel der längst vergangen geglaubten Minnewelt kommen wir uns selbst mit unseren Nöten, aber auch Potenzialen für die Gegenwart entgegen. Eine Aventiure der besonderen Art!
A propos de l'auteur
Martin Spura, geboren 1976, ist freischaffender Autor mit dem Schwerpunkt Traum- und Mythenforschung. Er lebt mit seiner Familie in Ulm. In seinen Büchern und Texten verbindet er poetische mit philosophischen, anthroposophischen und tiefenpsychologischen Elementen. Die keltischen Gralslandschaften hat er auf zahlreichen Reisen durchwandert und die Textquellen der Artus- und Gralsliteratur über viele Jahre studiert. Aus dieser intensiven persönlichen Berührung ist das vorliegende Buch entstanden.
Résumé
Martin Spura erzählt das Gralsmotiv wie eine neue Geschichte: eine Geschichte von verdrängter Wildheit und Weiblichkeit, von unterdrückter Sinnlichkeit und Lebendigkeit – ein übersehenes Kapitel europäischer Kulturgeschichte, das als Gegen-Entwurf zur kirchlichen Moral des Mittelalters bis heute in den vielfältigen Gralsgeschichten schlummert. Der Autor nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu all den Männern und Frauen des Grals-Kosmos mit dem Ziel einer Wiederbelebung der Natur, auch jener Natur, die in uns selbst verschüttet ist. Er erzählt die Geschichten des Grals ebenso historisch exakt anhand der unterschiedlichen Grals-Stoffe wie psychologisch vertiefend aus modernen Ansätzen heraus. Aus jedem Winkel der längst vergangen geglaubten Minnewelt kommen wir uns selbst mit unseren Nöten, aber auch Potenzialen für die Gegenwart entgegen. Eine Aventiure der besonderen Art!