En savoir plus
Im Fußball braucht man nicht nur Talent, sondern auch Glück!
Das weiß auch Emils Mannschaft und schwört auf ihre ganz besonderen Glücksbringer: die legendären Stinkesocken!
A propos de l'auteur
Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied/Rhein geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Sozialarbeit an der FH Düsseldorf. Seit mehreren Jahren ist er in der stationären Jugendhilfe und der Flüchtlingsarbeit tätig. Oliver Schlick lebt in Düsseldorf, und wenn er nicht schreibt, verbringt er die Zeit mit dem
Sammeln von Schneekugeln und Blechspielzeug sowie dem exzessiven Hören von 'The Cure'.
Julia Christians hat Kommunikationsdesign an der HBK Braunschweig studiert und arbeitet als freiberufliche Kinderbuchillustratorin für deutsche und englische Verlage. Mit Mann, Kindern und drei Hunden lebt sie im Harz.
Résumé
Im Fußball braucht man nicht nur Talent, sondern auch Glück!
Das weiß auch Emils Mannschaft und schwört auf ihre ganz besonderen Glücksbringer: die
legendären Stinkesocken!
Mit ihnen ist das Team unschlagbar. Doch als Emil die Glückssocken zu Hause vergisst, beginnt eine
Pannenserie
– sogar Torhüterin
Maggy
verletzt sich und alles steht auf dem Spiel.
Zum Glück taucht
Turntalent Elena
auf – und bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch neuen Mut ins Team.
Denn vielleicht steckt der wahre Vorteil gar nicht in alten Socken, sondern in
Teamgeist und Selbstvertrauen
.
- Das besondere Fußballbuch zur WM:
Über Aberglauben, Teamgeist & müffelnde Socken
- Witzig, spannend & leicht zu lesen:
Nicht nur für Fußballfans ein echter Volltreffer
- Starke Botschaft:
Mut, Vertrauen und Zusammenhalt sind die wahren Glücksbringer
- Mit vielen farbigen Illustrationen
von Julia Christians
Ein
witziges Fußballabenteuer über Freundschaft und Zusammenhalt , das zeigt, dass Glück manchmal selbst gemacht ist!