Fr. 63.00

Gewohnheiten als Treiber und Verhinderer im Gesundheitsverhalten - Eine empirische Analyse zur Einflussstärke unseres Umfelds auf unser eigenes Gesundheitsverhalten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewohnheiten sind ein zentraler Bestandteil unseres Alltags und prägen unser tägliches Verhalten in hohem Maße, oft ohne unser bewusstes Zutun oder unsere aktive Aufmerksamkeit. Sie spielen für uns Menschen eine entscheidende Rolle, denn sie entlasten unser Gehirn und ermöglichen es uns, unsere Aufmerksamkeit auf andere Tätigkeiten zu richten. Die Auslösung und der Ablauf von Gewohnheiten erfolgen meist automatisch und ohne bewusste Steuerung. Bereits kleine Verhaltensänderungen, zum Beispiel in den Bereichen Ernährung oder Bewegung, können zu spürbaren Verbesserungen führen und das Wohlbefinden steigern.
Untersuchungen von Yesil (2019) zeigen, dass Menschen ihr Verhalten häufig an ihre Umgebung anpassen. Eine positiv wahrgenommene Umwelt fördert gesundheitsförderliches Verhalten, während eine negative Umwelt die Tendenz zu ungesünderen Gewohnheiten verstärken kann.
In Anbetracht dessen ergibt sich die Fragestellung, inwiefern das Leben von Menschen durch Gewohnheiten geprägt ist, die sie unter dem Einfluss ihrer sozialen Umwelt entwickeln, und ob diese Gewohnheiten eher als gesundheitsförderlich oder gesundheitsschädlich einzustufen sind. Zur Untersuchung dieser Fragestellung wird eine quantitative Befragung durchgeführt, die in einer Sport- und Gesundheitseinrichtung sowie im persönlichen Umfeld stattfindet. Ziel ist die Identifizierung und Herausarbeitung zentraler Einflussfaktoren innerhalb des sozialen Umfelds sowie die Analyse ihrer Rolle bei der Etablierung oder Veränderung von Verhaltensweisen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Genussmittelkonsum.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.10.2025
 
EAN 9783389158241
ISBN 978-3-389-15824-1
Pages 108
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Poids 169 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.