En savoir plus
"Das große Buch der Gottesnahrung" zeigt in über 40 heilsamen Rezepten, wie gesunde Ernährung und das Kochen mit möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln Körper und Geist in Einklang bringen. Naturbelassene Lebensmittel helfen durch ihre gesundheitsfördernde Wirkung bei der Heilung und bereiten ebenso den Weg zur inneren Harmonie und spirituellen Reinigung auf der Reise zu sich selbst. Dieses Kochbuch bietet mehr als nur Rezepte - es nährt Körper und Seele. Die 40 leicht nachzukochenden Rezepten verbinden moderne Wissenschaft mit altem Wissen und unterstützen dadurch Deine Energie, Heilung und Gesundheit. Das Buch erklärt verständlich die Grundlagen der Rezepte, die heilsame Wirkung bestimmter Lebensmittel, ihre Rolle für die innere Balance und das Immunsystem. Es ist ein ganzheitlicher Begleiter für gesunde Küche und Ernährung.Gottesnahrung ist eine Reise zurück zur lebendigen Nahrung; zu reinen, möglichst unverarbeiteten und natürlichen Lebensmitteln. Zu einer Ernährung, die sich in Balance mit Körper und Natur befindet und zu deren Pfeilern Achtsamkeit, Saisonalität und Regionalität gehören.In jedem Fall ist es für uns eine natürliche, gesunde und "ehrliche" Art zu kochen, - auch im Sinne von Dankbarkeit gegenüber der Schöpfung oder der Natur. In einer Welt, in der Geschwindigkeit, Industrialisierung und Konsum das tägliche Leben prägen, lädt dieses Buch dich ein, einen Schritt zurückzutreten - zurück zur Einfachheit. Die Gerichte sind leicht zuzubereiten, gesund und lecker und vermitteln als wichtige Zutat Dankbarkeit, Spiritualität und Freude am Essen. Besonders wertvoll sind die Erklärungen zur ganzheitlichen Wirkung der Zutaten. Die Rezepte sind unterteilt in sechs Kapitel: Im Kapitel "Ganzheitlichkeit" werden Rezepte mit Kräutern und Gewürzen für Körper und Geist vorgestellt. Im Kapitel "Heiligkeit" findest Du Rezepte nach dem Heilwissen von Hildegard von Bingen - von Brennnessel-Bärlauch-Suppe bis Quittenkompott. Die Rezepte aus dem Kapitel "Leibhaftigkeit" fördern Abwehrkräfte, Energie und Gesundheit - stärke Dein Immunsystem mit Goldener Milch, Ingwer-Shot oder Kamillen-Moonmilk. Das Kapitel "Wahrhaftigkeit" vermittelt Freude - durch Speisen wie Lamm-Eintopf mit Kichererbsen oder selbstgemachte Hühnerbrühe. Im Kapitel "Göttlichkeit" findest Du gesunde Speisen aus der Klosterküche - von Hirsebratlingen bis Kümmel-Ofenkartoffeln. Abgerundet wird das Buch durch das Kapitel "Seligkeit" mit himmlischen Backrezepten von Urkornbrot bis Dinkel-Pancakes. Dieses Buch ist darüber hinaus auch visuell ein Genuss: Die genialen Rezepte werden ergänzt durch optisch ansprechende Food-Fotos, die Lust aufs Kochen und Genießen machen. Für alle, die sich gesünder ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten, ist dieses Buch ein wertvoller Schatz. Fazit: Ein inspirierendes Kochbuch, das zeigt, wie einfach gesunde Küche sein kann - voller Geschmack, Spiritualität und Heilwirkung. Absolut empfehlenswert!
Résumé
„Das große Buch der Gottesnahrung“ zeigt in über 40 heilsamen Rezepten, wie gesunde Ernährung und das Kochen mit möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln Körper und Geist in Einklang bringen. Naturbelassene Lebensmittel helfen durch ihre heilende Wirkung bei körperlichen Beschwerden und bereiten ebenso den Weg zur spirituellen Reinigung auf der Reise zu sich selbst. Begeben Sie sich ins Gleichgewicht mit Mutter Erde und finden Sie Ihre innere Balance in 6 Kapiteln, die Ihnen die gesundheitsfördernden Effekte von Kräutern, das Heilwissen von Hildegard von Bingen, und vor allem die Verbindung zwischen Ernährung und spirituellem Glück näherbringen.