Fr. 121.80

Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Strategische Umweltprüfung (SUP) sind zentrale Bestandteile von Planungs- und Zulassungsverfahren. Die durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung bewirkte große Reform hat zahlreiche Detailregelungen eingeführt, deren Anwendung in der Praxis seither kontinuierlich weiterentwickelt wurden.Die 5. Auflage des HK-UVPG greift diese Entwicklung auf. Sie bewertet die Auslegungspraxis der Verwaltung, gibt dadurch Anwendungssicherheit und liefert Antworten auf offene Auslegungsfragen, mit den Schwerpunkten:

  • - Sachgerechte Ermittlung von Treibhausgasemissionen
  • - Neue Schutzgüter wie "Fläche"
  • - Anwendung klassischer Umweltstandards
  • - Maßstäbe zur Feststellung der UVP-Pflicht durch VorprüfungenAuf dem aktuellen Stand
  • - Einarbeitung der aktuellen UVP-Verwaltungsvorschrift
  • - Detaillierte Auswertung der jüngsten Rechtsprechung und des fortgeschriebenen Schrifttums
  • - Ausführliche Kommentierung der Beschleunigungsregelungen, z.B.:
  • o
    14b UVPG und Not-Verordnung (EU) 2022/2577
  • o
    14a-d UVPG zu Verkehrs- und Infrastrukturmaßnahmen
  • o
    49 UVPG zur Raumverträglichkeitsprüfung
  • o
    67a UVPG zur Zulassung des vorzeitigen Beginns
  • - Kommentierung aller relevanten SUP-NeuregelungenRelevanz für Verwaltung, Vorhabenträger und UmweltrechtspraxisDie Neuauflage begleitet die politische Entwicklung hin zu einem beschleunigten Infrastrukturaufbau mit einer rechtskonformen Anwendung der UVP- und SUP-Vorgaben.Zielgruppen:Ein unverzichtbares Handwerkszeug für Behörden, Unternehmen, Planungsbüros, Kanzleien und Gerichte
  • Résumé

    Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Strategische Umweltprüfung (SUP) sind zentrale Bestandteile von Planungs- und Zulassungsverfahren. Die durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung bewirkte große Reform hat zahlreiche Detailregelungen eingeführt, deren Anwendung in der Praxis seither kontinuierlich weiterentwickelt wurden.

    Die 5. Auflage des HK-UVPG greift diese Entwicklung auf. Sie bewertet die Auslegungspraxis der Verwaltung, gibt dadurch Anwendungssicherheit und liefert Antworten auf offene Auslegungsfragen, mit den Schwerpunkten:
    - Sachgerechte Ermittlung von Treibhausgasemissionen
    - Neue Schutzgüter wie „Fläche“
    - Anwendung klassischer Umweltstandards
    - Maßstäbe zur Feststellung der UVP-Pflicht durch Vorprüfungen

    Auf dem aktuellen Stand
    • Einarbeitung der aktuellen UVP-Verwaltungsvorschrift
    • Detaillierte Auswertung der jüngsten Rechtsprechung und des fortgeschriebenen Schrifttums
    • Ausführliche Kommentierung der Beschleunigungsregelungen, z.B.:
    o § 14b UVPG und Not-Verordnung (EU) 2022/2577
    o § 14a–d UVPG zu Verkehrs- und Infrastrukturmaßnahmen
    o § 49 UVPG zur Raumverträglichkeitsprüfung
    o § 67a UVPG zur Zulassung des vorzeitigen Beginns
    • Kommentierung aller relevanten SUP-Neuregelungen

    Relevanz für Verwaltung, Vorhabenträger und Umweltrechtspraxis
    Die Neuauflage begleitet die politische Entwicklung hin zu einem beschleunigten Infrastrukturaufbau mit einer rechtskonformen Anwendung der UVP- und SUP-Vorgaben.

    Zielgruppen:
    Ein unverzichtbares Handwerkszeug für Behörden, Unternehmen, Planungsbüros, Kanzleien und Gerichte

    Détails du produit

    Auteurs Stefan Balla, T Hesselbarth, Thorsten Hesselbarth, Heinz-Joachim Peters
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre Relié
    Sortie 31.07.2026
     
    EAN 9783756001293
    ISBN 978-3-7560-0129-3
    Pages 670
    Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

    Umweltrecht, öffentliches Recht, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVPG, Umwelt- und Energierecht, Peters, UVP

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.