Fr. 19.50

Wir Kinder vom Bolzi - Kinderbuch ab 5 Jahren über Freundschaft und Teamgeist - Für alle, die Fußball lieben

Allemand · Livre Relié

Paraît le 27.04.2026

Description

En savoir plus

Gemeinsam unschlagbar - Die Kinder vom Bolzi kämpfen für ihren Platz!

  • Mitreißende Fußballgeschichte in 11 Kapiteln - ideal zur Fußball-WM 2026
  • Starke Charaktere, die Mädchen und Jungen begeistern
  • Wechselnde Erzählperspektiven fördern Empathie und Verständnis
Jeden Tag treffen sich Mika, Cem, die Zwillinge Lilli und Sophie, Samira, Luis, Tafari, Yael, Timon, Milan und Ella auf ihrem geliebten Bolzplatz. Hier sind sie ein Team - auch wenn sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch als Oskar und seine Bande auftauchen und die Jüngeren vertreiben wollen, ist klar: Jetzt zählt nur noch Zusammenhalt! In einem großen Match zeigen die Kinder vom Bolzi, was echte Freundschaft und Fairness bedeuten - und dass ihr Bolzplatz für alle da ist.
Dieses Kinderbuch begeistert mit authentischen Figuren, einer spannenden Geschichte und ganz viel Herz für Fußball. Die wechselnden Perspektiven laden dazu ein, sich in andere hineinzuversetzen und fördern das Verständnis füreinander. Perfekt zum Vorlesen oder Selberlesen - und die ideale Lektüre zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2026!
Für Kinder ab 5 Jahren, die spannende Geschichten rund um Freundschaft und Sport lieben. Ein starkes Buch für alle, die zeigen wollen: Zusammen sind wir unschlagbar!

A propos de l'auteur

Veronika Wiggert wuchs im Süd-Schwarzwald auf und studierte Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim. Nach Aufenthalten in London und Madrid war sie 20 Jahre lang als Journalistin in München tätig, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt.
Susanne Göhlich, geboren 1972 in Jena, studierte Kunstgeschichte in Leipzig. Neben dem Studium gestaltete sie Plakate und zeichnete. Seit 2004 arbeitet sie als freie Grafikerin und Illustratorin in Leipzig.

Résumé

Gemeinsam unschlagbar – Die Kinder vom Bolzi kämpfen für ihren Platz!

  • Mitreißende Fußballgeschichte in 11 Kapiteln – ideal zur Fußball-WM 2026
  • Starke Charaktere, die Mädchen und Jungen begeistern
  • Wechselnde Erzählperspektiven fördern Empathie und Verständnis
Jeden Tag treffen sich Mika, Cem, die Zwillinge Lilli und Sophie, Samira, Luis, Tafari, Yael, Timon, Milan und Ella auf ihrem geliebten Bolzplatz. Hier sind sie ein Team – auch wenn sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch als Oskar und seine Bande auftauchen und die Jüngeren vertreiben wollen, ist klar: Jetzt zählt nur noch Zusammenhalt! In einem großen Match zeigen die Kinder vom Bolzi, was echte Freundschaft und Fairness bedeuten – und dass ihr Bolzplatz für alle da ist.
Dieses Kinderbuch begeistert mit authentischen Figuren, einer spannenden Geschichte und ganz viel Herz für Fußball. Die wechselnden Perspektiven laden dazu ein, sich in andere hineinzuversetzen und fördern das Verständnis füreinander. Perfekt zum Vorlesen oder Selberlesen – und die ideale Lektüre zur Einstimmung auf die Fußball-WM 2026!
Für Kinder ab 5 Jahren, die spannende Geschichten rund um Freundschaft und Sport lieben. Ein starkes Buch für alle, die zeigen wollen: Zusammen sind wir unschlagbar!

Détails du produit

Auteurs Veronika Wiggert
Collaboration Susanne Göhlich (Illustrations)
Edition Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 5 à 8 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.04.2026
 
EAN 9783522188821
ISBN 978-3-522-18882-1
Pages 128
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Freundschaft, Geschenk, Vorlesen, Freundschaftsgeschichte, Einschulung Geschenk, In Bezug auf die Kindheit, fairness im sport, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre, WM 2026, Fußball WM 2026, Mädchen Fußball

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.