Fr. 58.50

Weißbach - Werkstoffe und ihre Anwendungen - Metalle, Kunststoffe und mehr

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Der Weißbach ist seit seiner 1. Auflage ein sehr erfolgreiches Lehrbuch für die Werkstofftechnik. Diese 21. Auflage ist vollständig inhaltlich überarbeitet, neu strukturiert und nun mit farblich neu gestalteten Abbildungen umgesetzt. Die Struktur der Kapitel orientiert sich an den werkstofftechnischen Grundlagenvorlesungen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, insbesondere im Maschinenbau. Diese Überarbeitung führt zu einem Lehrbuch, das Studierenden die komplexe Welt der Werkstoffe näherbringt und für dieses Thema begeistern soll. Darüber hinaus kann das Buch aber weiterhin von Anwendern und Anwenderinnen in der industriellen Praxis genutzt werden, um bei Fragestellungen aus dem Gebiet der Werkstofftechnik Antworten zu geben.

Table des matières

Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge.- Überlegungen zur Materialauswahl.- Metallische Werkstoffe.- Die Legierung Eisen-Kohlenstoff.- Wärmebehandlung der Stähle.- Ausgewählte Stähle und Sintermetalle.- Eisen-Gusswerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Kunststoffe (Polymere).- Keramische Werkstoffe.- Werkstoffprüfung.

A propos de l'auteur










Prof. Dr.-Ing. Christoph Jaroschek, Kunststofftechnik und  -verarbeitung, Hochschule Bielefeld

Prof. Dr.-Ing. Thomas Kordisch, Werkstofftechnik und -prüfung, Hochschule Bielefeld

Prof. Dr.-Ing. Michael Dahms lehrte an der Hochschule Flensburg.

Wolfgang Weißbach hat dieses Werk begründet.


Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.