Fr. 159.00

Handbuch Literaturvermittlung

Allemand · Livre Relié

Paraît le 18.09.2026

Description

En savoir plus

Das Handbuch bietet eine umfassende Kartographie des beinahe unerschöpflichen Feldes der Literaturvermittlung im deutschsprachigen Raum. Unter "Literaturvermittlung" wird alles verstanden, was in Form von Material, Akteur:innen und Ereignissen zwischen literarischem Text und Leserschaft vermittelt - von Literaturagenturen, Verlagen und Literaturhäusern über Buchhandel, Bibliotheken und Archive bis zu Messen, Museen, Literaturpreisen und Literaturkritik. Daneben werden auch die verschiedenen Produktionsformate, Distributionsformen sowie relevante Rechtsnormen thematisiert. Die Gliederung folgt nach dem grundlegenden ersten Teil zu unterschiedlichen theoretischen Perspektiven in idealtypischer Weise chronologisch den Wegen der Texte von der Entstehung bis zur Leserschaft. Sämtliche Bereiche werden in ihrem Beitrag zur Literaturvermittlung in historischer Entwicklung sowie gegenwärtiger Bedeutung fokussiert.

Table des matières

.- Teil I: Theoretische Zugänge.
.- Teil II: Produktion.
.- Teil III: Distribution.
.- Teil IV: Präsentation.
.- Teil V: Rezeption.
 

A propos de l'auteur

Dr. Julia Ingold ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Universität Bamberg.
Christoph Jürgensen ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Universität Bamberg.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.