Fr. 33.40

Abenteuer - Lob der Unverfügbarkeit (Philosophicum Lech 28)

Allemand · Livre de poche

Paraît le 17.03.2026

Description

En savoir plus

Der moderne Mensch wagt sich vor - doch immer nur so weit, wie ihn Präventionsmaßnahmen und Frühwarnsysteme lassen. Das Unberechenbare, das Überraschende, das Unverfügbare haben in dieser durchgeplanten Welt keinen Platz mehr. Diese Vollkaskomentalität geht allerdings nicht selten mit einem Verlust an Freiheit einher: Helm- und Gurtpflicht, der Körper wird diätetisch gezüchtigt, das Scheitern nur mit goldenem Fallschirm gewagt. Dabei blenden wir aus, dass der Mensch sich und seine Umgebung letztlich nie in dem Maß in den Griff bekommt und kontrollieren kann, wie er sich das einbildet. Und das ist womöglich auch gut so. Denn würde ein Leben nicht sehr schnell langweilig, wenn alles berechnet und kontrolliert werden könnte?Mit Beiträgen u. a. von Petra Ahne, Evelyne Binsack, Heino Falcke, Jonas Grethlein, Valentin Groebner, Lisz Hirn, Robert Pfaller, Carmen Possnig, Christoph Ransmayr, Klaus Albrecht Schröder, Barbara Bleisch und Konrad Paul Liessmann.

Détails du produit

Collaboration Barbara Bleisch (Editeur), Konrad Paul Liessmann (Editeur), Paul Liessmann (Editeur)
Edition Paul Zsolnay Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.03.2026
 
EAN 9783552076174
ISBN 978-3-552-07617-4
Pages 256
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion

Sozialwissenschaft, Philosophie, Freiheit, Zufall, Österreich, Kulturwissenschaft, Überraschung, Scheitern, Grenzen, Vollkasko

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.