En savoir plus
Von den Wäldern der Welt über die verschiedenen Baumarten, von den Blättern bis hin zu den Wurzeln, vom Nutzen und vom Brauchen - dieses Kindersachbuch vermittelt auf kompakte und liebevolle Art die wichtigsten und wesentlichsten Fakten zum Thema "Wald".Den beiden Forstingenieurinnen Sara Fernández und Sonia Roig war es dabei sowohl wichtig, in Bild und Text die Funktionsweise und natürlichen Kreisläufe aus wissenschaftli-cher und ökologischer Sicht griffig darzulegen, als auch die menschliche Beziehung zum Wald über die Zeiten bis heute darzustellen. Dabei lassen sie auch "ungemütliche" The-men wie Klimawandel und schrumpfende Biodiversität und die Verantwortung des Men-schen nicht aus. Jedes Kapitel ist bis ins kleinste Detail durchkomponiert und die Inhalte klug kuratiert, somit wird die Fülle an Informationen in leicht verständlichen Einheiten präsentiert und das ganze Buch eine wunderbare Schatzkiste wichtigen Wissens. Von der gebürtigen Argentinierin Helga Lion mit viel Gespür ins Deutsche übertragen.
A propos de l'auteur
SARA FERNÁNDEZ, geb. 1976 in Madrid. Nach über einem Jahrzehnt Arbeit in den Bereichen ländliche Entwicklung, nachhaltige Forstwirtschaft und Umweltverträglichkeit begann sie eine Umschulung zur Illustratorin und Autorin, nebenbei ist sie aber weiterhin als Forstin-genieurin tätig. Bei „Der Wald – unser grünes Zuhause“, konnte sie ihre drei Facetten – Kreativität, Wissenschaft und Technik – in einem Projekt vereinen.SONIA ROIG ist promovierte Forstingenieurin und Professorin an der Polytechnischen Uni-versität Madrid. Sie forscht und lehrt zu Themen wie Baum- und Waldpflege, Neuanpflan-zung sowie Optimierung der Vorteile von Waldökosystemen. Das Buch war für sie ein lan-ger Traum und die Gelegenheit, zukünftigen Förster:innen ihrer Geheimnisse zu verraten.HELGA LION wurde in Argentinien geboren, wuchs zweisprachig auf und studierte Überset-zen und Dolmetschen in Heidelberg. Seit 2005 ist sie Senior Lecturer am Zentrum für Translationswissenschaft an der Universität Wien und koordiniert den Sprachbereich Spanisch. Zusätzlich ist sie als beeidigte Urkundenübersetzerin, freiberufliche Übersetze-rin, Literaturübersetzerin und Dolmetscherin tätig.
Résumé
Von den Wäldern der Welt über die verschiedenen Baumarten, von den Blättern bis hin zu den Wurzeln, vom Nutzen und vom Brauchen – dieses Kindersachbuch vermittelt auf kompakte und liebevolle Art die wichtigsten und wesentlichsten Fakten zum Thema „Wald“.
Den beiden Forstingenieurinnen Sara Fernández und Sonia Roig war es dabei sowohl wichtig, in Bild und Text die Funktionsweise und natürlichen Kreisläufe aus wissenschaftli-cher und ökologischer Sicht griffig darzulegen, als auch die menschliche Beziehung zum Wald über die Zeiten bis heute darzustellen. Dabei lassen sie auch „ungemütliche“ The-men wie Klimawandel und schrumpfende Biodiversität und die Verantwortung des Men-schen nicht aus. Jedes Kapitel ist bis ins kleinste Detail durchkomponiert und die Inhalte klug kuratiert, somit wird die Fülle an Informationen in leicht verständlichen Einheiten präsentiert und das ganze Buch eine wunderbare Schatzkiste wichtigen Wissens.
Von der gebürtigen Argentinierin Helga Lion mit viel Gespür ins Deutsche übertragen.