Fr. 123.00

Der Kongo angesichts der panafrikanistischen Veränderungen in der Sahelzone - Die roten Linien der Vasallenschaft überschreiten. DE

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses erste Buch von Gérard Katunda Mundundu fasst die Gedanken aus seiner 24-jährigen wissenschaftlichen Karriere an der Universität Kinshasa in der Schule von Professor Mulambu Mvuluya Faustin zusammen. Als Politologe aus Tradition und Systemiker im Ansatz liefert der Autor eine gründliche Analyse des Kongo, dieser von den westlichen Mächten belagerten Festung. Ein Land, das von einer Reihe systematisch festgelegter roter Linien durchzogen ist, die als Leitplanken für die Entscheidungen und Handlungen der politischen Führer dienen, insbesondere was die Nutzung der sagenhaften natürlichen Ressourcen des Landes in Form von Wäldern, Bodenschätzen, Erdöl und Erdgas betrifft. Interessant ist auch die Verbindung, die der Autor zwischen den panafrikanistischen Veränderungen in der Sahelzone und dem Schicksal von Lumumbas Kongo herstellt, dem Land, das Frantz Fanon als Auslöser für die Revolution in Afrika bezeichnet, als natürliches Epizentrum der afrikanischen Führung. Als Zukunftsforscher vertritt der Autor die Ansicht, dass die Entstehung eines freien, unabhängigen und souveränen Afrikas unmittelbar bevorsteht und unumkehrbar ist, und empfiehlt, den Kongo der Westler zu zerstören und zur Vierten Republik überzugehen.

A propos de l'auteur










Professor Gérard KATUNDA MUNDUNDU ist Doktor der Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Kinshasa und lehrt mehrere Fächer an der Universität Kinshasa und mehreren anderen Universitäten und Hochschulen des Landes. Als unabhängiger Forscher ist er Autor mehrerer wissenschaftlicher Publikationen.

Détails du produit

Auteurs Gérard Katunda Mundundu
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.10.2025
 
EAN 9786209108174
ISBN 9786209108174
Pages 352
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Systèmes politiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.