En savoir plus 
Die Arbeitswelt verändert sich schneller als je zuvor - Künstliche Intelligenz steht im Zentrum dieser Transformation. Wer KI versteht und gezielt einsetzt, wird seine Karriere beschleunigen. Wer sie ignoriert, riskiert den Anschluss zu verlieren. Dieses Buch ist Ihr praxisnaher Kompass für das KI-Zeitalter. 
Erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als strategisches Werkzeug nutzen, Projekte erfolgreich steuern und sich neue Führungsrollen erschließen. Lernen Sie, welche Kompetenzen in Zukunft unverzichtbar sind, wie Sie typische Karrierefallen vermeiden und warum Mensch und Maschine gemeinsam unschlagbar sind.
Es gibt kaum ein Gebiet, das von KI nicht beeinflusst wird - und kaum ein Thema dazu, das in diesem Buch nicht behandelt wird: Agile Organisation, Arbeitswelt, Artificial Intelligence Optimization, Betriebsrat, Bürokratieabbau, Compliance, Controlling, Datenkompetenz, E-Commerce, Einkauf, Ethik, Führungsstile, Generations-Unterschiede, Generative Engine Optimization, Karriereplanung, Logistik, KI-Regulierung, Kundenkommunikation, M&A, Mittelstand, ESG/Nachhaltigkeit, Öffentliche Verwaltung, Patentwesen, Performance-Management, HR/Personalwesen, Projektmanagement, Pricing, Produktentwicklung, Produktionsplanung, Qualitätsmanagement, Return on Inzest, Unternehmenswerte, Vertrieb & Marketing, Weiterbildung, weltweite KI-Unterschiede, Service & Support, Supply Chain Management, Team Building und vieles mehr. 
Mit zahlreichen Beispielen aus führenden Unternehmen, aktuellen Studien und konkreten Handlungsempfehlungen gibt Ihnen dieses Buch das Rüstzeug, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten - nicht trotz KI, sondern gerade wegen ihr. 
Künstliche Intelligenz ist nicht Ihr Gegner. Sie ist Ihr Karriereturbo. Nutzen Sie ihn.
A propos de l'auteur
Tom James befasst sich seit vielen Jahren mit der Anwendung von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, von Predictive Analysis über KI-gestützte Vertriebs-, Entwicklungs-, Produktions- oder Logistiksysteme bis hin zu Customer Intelligence und Intellectual Property Management. In unterschiedlichen Managementpositionen hat er stets nah an der Schnittstelle zwischen der Bereitstellung von Technologien, zunehmend KI, und den betrieblichen Anforderungen beim Einsatz gearbeitet. Dabei hat er die Herausforderungen, Chancen und Risiken bei der Nutzung aus erster Hand kennengelernt, von mittelständischen Firmen bis zu Weltkonzernen. In vielen Organisationen hat er in einer externen Managementrolle erlebt, wie Karrieren durch KI signifikant beschleunigt wurden, aber auch gesehen, wie Karrieren durch falsche Technologieentscheidungen eine ungute Entwicklung genommen haben. Diesen reichhaltigen Erfahrungsschatz bringt er in das vorliegende Buch ein.