Fr. 34.50

Deutschland im Zweiten Weltkrieg ... zwischen Front und Heimat - Sonderpädagogisches Fördermaterial (LE) / Band 35

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Inklusion im Geschichtsunterricht - Der Zweite Weltkrieg leicht verständlich erklärtDieses besondere Unterrichtsmaterial aus der erfolgreichen Reihe "Inklusion konkret" wurde speziell für den sonderpädagogischen Förderbedarf im Lernbereich (LE) und für den inklusiven Geschichtsunterricht entwickelt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 und vermittelt zentrale Inhalte der Neuzeit und Zeitgeschichte - mit dem Schwerpunkt auf dem Zweiten Weltkrieg, dem Nationalsozialismus und seinen verheerenden Folgen.Das Werk bietet strukturierte und klar formulierte Arbeitsblätter in drei aufeinander abgestuften Niveaustufen, die eine einfache Differenzierung im Unterricht ermöglichen. So können alle Lernenden - unabhängig von ihrem individuellen Leistungsstand - aktiv am Unterricht teilnehmen und historisches Grundwissen aufbauen und festigen.Inhaltlich führt der Band durch die dramatischen Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: von den Folgen des Ersten Weltkriegs über die Machtergreifung Adolf Hitlers und den Aufstieg der Nationalsozialisten bis hin zum Ausbruch des Krieges, der Ideologie des Blitzkriegs, der Ausweitung der Kampfhandlungen und schließlich dem Untergang des "Dritten Reiches". Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei einen kindgerechten Zugang zu Themen, die das Verständnis von Krieg, Macht und Verantwortung in der Neuzeit prägen.Die Materialien sind so gestaltet, dass sie sich hervorragend für inklusive Lernsettings eignen. Sie fördern Teilhabe und Verständnis, ohne zu überfordern, und geben Lehrkräften eine wertvolle Unterstützung an die Hand, um auch komplexe Themen wie den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg differenziert und anschaulich zu vermitteln.Jede Unterrichtseinheit beleuchtet einen wichtigen Aspekt der Zeitgeschichte - etwa den Alltag im Krieg, den Bombenkrieg in Deutschland, Hitlers Expansionspolitik oder die Indoktrination der Jugend im Nationalsozialismus. Die Inhalte sind klar gegliedert, leicht verständlich formuliert und sofort einsetzbar - inklusive Kopiervorlagen für den direkten Einsatz im Unterricht.Mit diesem Band gelingt eine inklusive, differenzierte und zugleich anspruchsvolle Auseinandersetzung mit einem zentralen Abschnitt der Neuzeit - und schafft so die Grundlage, um auch in der Gegenwart über Verantwortung, Frieden und Menschenwürde nachzudenken.72 Seiten, mit Lösungen

Résumé

Inklusion im Geschichtsunterricht – Der Zweite Weltkrieg leicht verständlich erklärt

Dieses besondere Unterrichtsmaterial aus der erfolgreichen Reihe „Inklusion konkret“ wurde speziell für den sonderpädagogischen Förderbedarf im Lernbereich (LE) und für den inklusiven Geschichtsunterricht entwickelt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 und vermittelt zentrale Inhalte der Neuzeit und Zeitgeschichte – mit dem Schwerpunkt auf dem Zweiten Weltkrieg, dem Nationalsozialismus und seinen verheerenden Folgen.

Das Werk bietet strukturierte und klar formulierte Arbeitsblätter in drei aufeinander abgestuften Niveaustufen, die eine einfache Differenzierung im Unterricht ermöglichen. So können alle Lernenden – unabhängig von ihrem individuellen Leistungsstand – aktiv am Unterricht teilnehmen und historisches Grundwissen aufbauen und festigen.

Inhaltlich führt der Band durch die dramatischen Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: von den Folgen des Ersten Weltkriegs über die Machtergreifung Adolf Hitlers und den Aufstieg der Nationalsozialisten bis hin zum Ausbruch des Krieges, der Ideologie des Blitzkriegs, der Ausweitung der Kampfhandlungen und schließlich dem Untergang des „Dritten Reiches“. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei einen kindgerechten Zugang zu Themen, die das Verständnis von Krieg, Macht und Verantwortung in der Neuzeit prägen.

Die Materialien sind so gestaltet, dass sie sich hervorragend für inklusive Lernsettings eignen. Sie fördern Teilhabe und Verständnis, ohne zu überfordern, und geben Lehrkräften eine wertvolle Unterstützung an die Hand, um auch komplexe Themen wie den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg differenziert und anschaulich zu vermitteln.

Jede Unterrichtseinheit beleuchtet einen wichtigen Aspekt der Zeitgeschichte – etwa den Alltag im Krieg, den Bombenkrieg in Deutschland, Hitlers Expansionspolitik oder die Indoktrination der Jugend im Nationalsozialismus. Die Inhalte sind klar gegliedert, leicht verständlich formuliert und sofort einsetzbar – inklusive Kopiervorlagen für den direkten Einsatz im Unterricht.

Mit diesem Band gelingt eine inklusive, differenzierte und zugleich anspruchsvolle Auseinandersetzung mit einem zentralen Abschnitt der Neuzeit – und schafft so die Grundlage, um auch in der Gegenwart über Verantwortung, Frieden und Menschenwürde nachzudenken.

72 Seiten, mit Lösungen

Détails du produit

Auteurs Anni Kolvenbach
Edition KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2025
 
EAN 9783988413222
ISBN 978-3-9884132-2-2
Pages 72
Dimensions 212 mm x 5 mm x 298 mm
Poids 220 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Thème Sonderpädagogisches Fördermaterial (LE)
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement

Zweiter Weltkrieg, Neuzeit, Geschichte, Krieg, Zeitgeschichte, Freiarbeit, für die Sekundarstufe II, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Adolf Hitler, Inklusion, Nationalsozialisten, Förderschule, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Fördermaterial, Klasse 10, Klasse 9, Klasse 8, empfohlenes Alter: ab ca. 13 Jahre, Klasse 11

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.